Sold out

Improvisation und Komposition im Musikunterricht allgemeinbildender Schulen der Sekundarstufe I - Ein Beitrag zur pädagogischen Elementarisierung ausgewählter Ansätze in der Neuen Musik nach 1945. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zuerst werden exemplarische und bedeutsame kompositorische Ansätze in der Musikentwicklung nach 1945 sowie aktuelle Tendenzen der Medienkomposition aufgezeigt. Im zweiten Teil kommen extensive Forschungsarbeiten und -ergebnisse zur Auswertung auf dem Gebiet der Vermittlung von kompositorischer und improvisatorischer Praxis für Jugendliche und Erwachsene. Dies erfolgt anhand von zahlreichen Skizzen und anderen authentischen Unterlagen, die im Anhang zum größten Teil reproduziert sind. Darüberhinaus beruhen die Ausführungen auf Klangmaterialien zu allen Versuchen und Projekten, die auf Anfrage beim Autor erhältlich sind. Die gesamte Arbeit versteht sich außerdem als Beitrag zu Möglichkeiten der Vermittlung fundamentaler kompositorischer und improvisatorischer Kompetenzen unter den heutigen veränderten Bedingungen des Komponierens im technischen Zeitalter.

List of contents

Aus dem Inhalt: Komponieren im technischen Zeitalter - Musique Concrète - Tonbandkomposition - Neues Hörspiel - Klangexperimente und Klangimprovisationen im Spannungsfeld zwischen Wille und Zufall - Komponieren ohne Notenpapier - Wesentliche kompositorische Tendenzen nach 1945 im Überblick.

Report

"...sind die klugen und pädagogisch gut durchdachten Anregungen dieser Dissertation ein kaum zu erschöpfendes Reservoir für die Unterrichtsarbeit." (Dieter Zimmerschied, Musik und Bildung)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.