Fr. 54.90

Das französische Chanson seit 1945 - Intertextualität und Intermedialität

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das zeitgenössische französische Chanson zeichnet sich durch seine Vielfalt an Ausdrucksformen aus. Es manifestiert sich im Tanz, in Clips sowie in der graphischen Kunst. Dieser Reichtum an Formen macht es zu einem Genre, dessen Konturen ständig neu definiert werden. Überdies ist das französische Chanson stets Gegenstand kulturpolitischer Debatten.

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Sektion auf dem Hallenser Frankoromanistentag des Jahres 2006. Er vereint literatur- und kulturwissenschaftliche Konzepte mit soziologischen Ansätzen und Fragestellungen aus dem Bereich des New Historicism. Durch die methodische Pluralität des Bandes werden neue und unerwartete Blicke auf das Genre Chanson offengelegt.

About the author

Timo Obergöker, Docteur dès Lettres, unterrichtet französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Assisted by Enderlein (Editor), Enderlein (Editor), Isabelle Enderlein (Editor), Tim Obergöker (Editor), Timo Obergöker (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783899751352
ISBN 978-3-89975-135-2
No. of pages 236
Dimensions 155 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 350 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.