Fr. 88.00

"Maxima in sensibus veritas?" - Die platonischen und stoischen Grundlagen der Erkenntniskritik in Ciceros "Lucullus"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit untersucht, inwieweit Ciceros erkenntnistheoretische Position einerseits durch die platonische und aristotelische Philosophie und andererseits durch die hellenistischen Philosophierichtungen, hier besonders durch die Stoa und die Skepsis, beeinflusst ist. Zu diesem Zweck werden zunächst Platons und Aristoteles' erkenntnistheoretische Positionen dargestellt und diese dann von den hellenistischen Positionen abgegrenzt. Daran anschließend werden zentrale Kernstücke und Argumente des Lucullus auf ihre erkenntnistheoretischen Grundlagen hin untersucht. Hierbei werden die zuvor theoretisch erarbeiteten Kriterien der genannten Erkenntnistheorien in der Analyse konkreter Argumentationen erprobt. Dies ermöglicht zum einen eine präzisere Verortung von Ciceros Position hinsichtlich ihrer erkenntnistheoretischen Prämissen und zum anderen eine exaktere Differenzierung der oftmals miteinander vermischten Traditionsstränge des Platonismus und Aristotelismus einerseits und der hellenistischen Schulen andererseits.

List of contents

Aus dem Inhalt: Antike Philosophie - Platonrezeption bei Cicero - Die platonische Wahrnehmungskritik in der Politeia und im Phaidon - Die aristotelische Wahrnehmungsanalyse in De anima - Die stoisch-hellenistische Erkenntnistheorie - Interpretation zentraler Stellen des Lucullus - Cicero zwischen Platon, Skepsis und Stoa.

About the author

Die Autorin: Marion Clausen studierte Latein, Altgriechisch und Englisch für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Marburg und der University of Kent at Canterbury. Anfang 2007 wurde sie an der Universität Marburg promoviert.

Product details

Authors Marion Clausen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631578377
ISBN 978-3-631-57837-7
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 300 g
Series Studien zur klassischen Philologie
Studien zur klassischen Philologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.