Sold out

Tourismus-Diskurse - Locus amoenus und Abenteuer als Textmuster der Werbung, der Trivial- und Hochliteratur. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Untersuchung geht von den idyllischen und abenteuerlichen Wirklichkeitsentwürfen der Fremdenverkehrswerbung aus. Daran knüpft sich die These, daß diese Idyllen und Abenteuer auf zugrundeliegende Textmuster verweisen, die auch in der Trivial- und Hochliteratur realisiert werden. Teil A ist der Entwicklung eines Modells zur Beschreibung dieser Muster gewidmet, in dem textlinguistische Theoriebildung den ausschlaggebenden Ansatz darstellt. Unter Zuhilfenahme literaturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse wird dann konkret ein Textmuster des "locus amoenus" und ein Textmuster des "Abenteuers" erstellt. In Teil B steht die Untersuchung des Textkorpus im Mittelpunkt. Abschließend wird die eingangs formulierte These vor dem Hintergrund der Ergebnisse kritisch evaluiert.

List of contents

Aus dem Inhalt: Konstituenten von Textsorten - Kognitive Repräsentation von Sprachwissen - Modell topischer Textmuster - "locus amoenus" und "Abenteuer" - Fremdenverkehrswerbung - F. Mitterer: Die Piefke-Saga - N. Gstrein: Einer - R.P. Gruber: Schilcher-ABC - Trivialliteratur.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.