Sold out

Innere Emigration und historische Camouflage in Österreich - Zum Widerstandspotenzial in den Historischen Romanen des Rudolf Henz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Historische Roman im Spiegel der Gattungsproblematik und seine Rolle im Dritten Reich sind zwei zentrale Ausgangspunkte dieses Buches. Als Zwittergattung, die über eine hohe Suggestionskraft verfügt, bietet sich das Genre besonders den Autoren der Inneren Emigration an, um versteckte Botschaften einzuflechten. Gab es Innere Emigration und historische Camouflage in Österreich? Anhand des Dichters Rudolf Henz versucht die Autorin exemplarisch darzustellen, dass der Untersuchungsansatz polyperspektivisch sein muss, um widerständisches Potenzial in Historischen Romanen ausloten zu können. Ein derartiger Interpretationszugang bedingt eine intensive historische Auseinandersetzung mit der Person des Autors selbst, aber auch mit der Rezeption während der Nazizeit respektive der Zeit danach.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der historische Roman im Spiegel der Gattungsproblematik - Ideologische und politische Funktionen des Historischen Romans - Exil und Innere Emigration: Der Historische Roman in der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich - Die Innere Emigration als Reaktionsform auf den Nationalsozialismus - Schlüsselliteratur und Sklavensprache - Versuch einer Begriffsrelativierung - Methode der historischen Camouflage - Rudolf Henz als Vertreter eines österreichischen «renouveau catholique» - Inhaltliches Widerstandspotenzial in Der große Sturm und Der Kurier des Kaisers - Widerstandspotenzial in Stilistik und Sprachverwendung - Annäherungen an die Literatur und die Ideologie der Nationalsozialisten in den Historischen Romanen von Rudolf Henz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.