Fr. 109.00

Wann ist jetzt? - Das Lebensalter als Variable der Bedeutungszuweisung beim Verweis auf die subjektive Zeit- Eine Untersuchung an deutschen Temporaladverbien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Feststellung, dass die Bedeutungszuweisung abhängig vom Sprecher ist, wirft die Frage auf, welche Variablen für Unterschiede verantwortlich sind. Diese Arbeit untersucht anhand einer empirischen Studie, ob das Lebensalter eines Sprechers Einfluss auf die Bedeutungszuweisung hat. Dies wird anhand eines Inhalts abgeprüft, der schon allein sehr schwierig zu kodieren ist, da er auf sehr unterschiedlichen individuellen Erfahrungen fußt: der subjektiven Zeit. Eine Möglichkeit, die subjektive Zeit in Sprache zu kodieren, besteht in der Verwendung von nicht-kalendarischen Temporaladverbien, wie bald oder damals, die im Mittelpunkt des Interesses dieser Arbeit stehen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Psychologie des Zeitbewusstseins - Temporaladverbien im deiktischen System - Bedeutungszuweisung und mentale Repräsentation von Temporaladverbien - Entwicklung der Verwendung sprachlicher Mittel zur Kodierung/Dekodierung von Zeit - Studie zur Abhängigkeit der Bedeutungszuweisung von Temporaladverbien und dem Lebensalter des Kodierers.

About the author

Die Autorin: Mierke Witczak, geboren 1974 in Essen, studierte Deutsch, Kunst und Sport für das Lehramt an der Universität Essen und Oslo. Sie schrieb ihre Examensarbeit über die Zeitlinguistik und vertiefte in ihrer Dissertation den Bereich der Temporalsemantik. Derzeit ist sie im Schuldienst tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.