Fr. 72.00

Die Parteien nach der Bundestagswahl 2002

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die deutschen Parteien und das gesamte Parteiensystem verändern sich. In den einzelnen Parteien haben sich inhaltliche, personelle und organisatorische Wandlungsprozesse vollzogen, die nicht nur die jeweiligen Parteien selbst, sondern auch ihr Verhältnis untereinander und ihre Rolle im gesamten politischen System der Bundesrepublik betreffen. Aus dem relativ stabilen Zweieinhalbparteiensystem der 60er und 70er Jahre ist mittlerweile ein fluides Fünfparteiensystem geworden. Das Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine systematische Bestandsaufnahme der neuesten Entwicklungen unter Einschluss der Bundestagswahl 2002 und ihrer Folgen für die Parteienlandschaft zu liefern. Es enthält sowohl einen Überblick über die Entwicklung des Parteiensystems insgesamt als auch ausführliche Analysen aller relevanten Parteien in Einzelbeiträgen.

List of contents

Die Entwicklung des deutschen Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2002.- Der Zittersieg der SPD: Mit einem blauen und grünen Auge davon gekommen.- Stark aufgeholt und doch nicht gewonnen: CDU/CSU nach der Wahl.- Die Bündnisgrünen nach der Bundestagswahl 2002: Auf dem Weg zur linken Funktionspartei?.- Aufstieg und Niedergang einer Spaßpartei: Die FDP nach der Bundestagswahl 2002.- Die PDS in Not.- Die Rechts(außen)parteien: Keine ersichtlichen Erfolge, keine Erfolge in Sicht.- Kurzbiographien der Autoren.

About the author

Dr. Oskar Niedermayer ist Universitätsprofessor für politische Wissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Summary

Die deutschen Parteien und das gesamte Parteiensystem verändern sich. In den einzelnen Parteien haben sich inhaltliche, personelle und organisatorische Wandlungsprozesse vollzogen, die nicht nur die jeweiligen Parteien selbst, sondern auch ihr Verhältnis untereinander und ihre Rolle im gesamten politischen System der Bundesrepublik betreffen. Aus dem relativ stabilen Zweieinhalbparteiensystem der 60er und 70er Jahre ist mittlerweile ein fluides Fünfparteiensystem geworden. Das Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine systematische Bestandsaufnahme der neuesten Entwicklungen unter Einschluss der Bundestagswahl 2002 und ihrer Folgen für die Parteienlandschaft zu liefern. Es enthält sowohl einen Überblick über die Entwicklung des Parteiensystems insgesamt als auch ausführliche Analysen aller relevanten Parteien in Einzelbeiträgen.

Product details

Assisted by Oska Niedermayer (Editor), Oskar Niedermayer (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810037220
ISBN 978-3-8100-3722-0
No. of pages 180
Dimensions 148 mm x 11 mm x 209 mm
Illustrations 180 S. 11 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Konflikt, Partei, Bundestag, C, Weltkrieg, CDU, Political Science, SPD, FDP, Bundestagswahl, Parteiensystem, Grüne, Parteien, Parteienlandschaft, auseinandersetzen, Rot-grüne Koalition, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.