Fr. 72.00

Deutsche Ungarnpolitik 1939-1941

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

1. Kapitel Die deutsche Politik gegentiber Ungarn vor dem Hint- grund der Krise um Polen und dem Beginn des Euro- ischen Krieges . . . 9 I. ~ie vermeintliche Gewinnung Ungarns als Bund- genossen ftir den Fall eines europaischen Kr- ges 9 II. Die Einschrankung der "Blindnis"-Zusage: das ungarische "Zwischenspiel" vom Juli 1939. . 32 III. Die sche inbare Rtickkehr Ungarns zum "Blindnis". 46 IV. Das Eintreten des "Blindnis"-Falles und der "- fall" Ungarns 61 2. Kapitel Rumanien im Blickfeld deutsch-ungarischer Interess- politik . 77 I. Die deutsche Reaktion auf das ungarische St- ben nach Wiedergewinnung Siebenbtirgens im Wi- schatten der Krise um Polen und der Anfangsp- se des Europaischen Krieges 77 II. Deutsch-ungarische Kontakte tiber Rumanien im Winter 1939/40 96 III. Die deutsche Antwort auf das ungarische Drangen auf eine "gemeinsame Aktion" gegen Rumanien am Vorabend des Westfeldzuges 110 IV. Die deutsche Politik gegentiber Ungarn wahrend der Krise um Siebenbtirgen 121 V. Der Zweite Wiener Schiedsspruch und seine A- wirkungen auf das deutsch-ungarische Verha- nis 135 3. Kapitel Deutsch-ungarische "Waffenbrtiderschaft" auf dem B- kan . 154 I. Das deutsche Ersuchen um eine Teilnahme Ungarns am Feldzug gegen Jugoslawien und seine Aufnahme in Budapest . . . . 154 II. Die deutsche Reaktion auf die ungarische For- rung nach einem Casus belli als Voraussetzung fur ein mi litarisches Auftreten Ungarns 170 III.

List of contents

1. Kapitel Die deutsche Politik gegenüber Ungarn vor dem Hintergrund der Krise um Polen und dem Beginn des Europäischen Krieges.- 2. Kapitel Rumänien im Blickfeld deutsch-ungarischer Interessenpolitik.- 3. Kapitel Deutsch-ungarische "Waffenbrüderschaft" auf dem Balkan.- 4. Kapitel "Barbarossa" und Ungarn.- Zusammenfassung.- Abkürzungen.- Quellen und Literatur.- Personenregister.- Nachwort.

About the author

Manfred Nebelin, geboren 1955 in Leverkusen, lehrt als Privatdozent Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Dresden. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte vorgelegt. Seine Forschungsschwerpunkte bilden der Erste Weltkrieg, die Zeit des Nationalsozialismus sowie die politische Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.

Product details

Authors Manfred Nebelin
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783810007155
ISBN 978-3-8100-0715-5
No. of pages 256
Illustrations VII, 256 S.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science

Krieg, Schatten, Reaktion, Interesse, Ungarn, Rumänien, Politik, Waffen, B, Krise, Jugoslawien, Wirkungen, Political Science, Hintergrund, auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.