Fr. 72.00

Konstruktion und Kritik - Sonderpädagogik als Disziplin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Der Behinderungsbegriff in der Sonderpädagogik.- 2.1 Die Semantik der Disziplin.- 2.2 Historische Entwicklungen.- 2.3 Behinderung als Semantik des Teilsystems Sonderpädagogik.- 2.4 Sozialisations- und handlungsorientierte Variationen der Semantik.- 2.5 Folgeprobleme der Semantik 'Behinderung'.- 3. Ethische Argumentationen.- Ethik als einheitsstiftende Figur.- 3.2 Normative Pädagogik versus Professionsethik.- 3.3 Von der Professionsethik zur Professionstheorie.- 3.4 Normativität und Handlung in der Pädagogik.- 3.5 Ethik und Sonderpädagogik.- 4. Das Dialogische - ein sonderpädagogisches Handlungsmodell?.- 4.1 Dialogische Pädagogik.- 4.2 Sonderpädagogische Dialogik.- 5. Erziehung und Bildung in der sonderpädagogischen Theorie.- 5.1 Sonderpädagogik und Erziehung.- 5.2 Sonderpädagogik und Bildung.- 5.3 Bildung statt Erziehung?.- 6. Neue Konstruktionen.- 6.1 Handlungstheoretisehe Option.- 6.2 Bildungstheoretische Option.- 7. Konstruktion und Kritik.

About the author

PD Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. 

Summary

Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten. 

Product details

Authors Vera Moser
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810037947
ISBN 978-3-8100-3794-7
No. of pages 172
Weight 256 g
Illustrations 172 S.
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Sonderpädagogik, Soziologie, Education, Sociology, Theoriebildung, Sociology, general, Education, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.