Fr. 71.00

Firmenmuseen in der Bundesrepublik - Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Firmenmuseen gelten in Deutschland immer noch als unbeschriebene Blätter. Weder ihre Anzahl, geschweige denn ihre Charakteristika sind hinreichend erfaßt. Das vorliegende Buch will diese Lücke schließen, anschaulich und wissenschaftlich fundiert. Es will diese ganz besonderen Museen, die von den Unternehmen getragen werden, aber in der Regel viel mehr als nur Unternehmensgeschichte erzählen, aufspüren. Es will ihre Bedeutung für die Museumslandschaft und ihre Funktion im Unternehmen festmachen. Denn Firmenmuseen müssen zwei Herren dienen: den Ansprüchen ihres Publikums und den Erwartungen ihres Unternehmens.

List of contents

1 Einführung in Fragestellung und Hintergründe.- 2 Das Spektrum bundesdeutscher Firmenmuseen - eine empirische Bestandsaufnahme.- 3 Firmenmuseen konkret - ihr Wirkungsradius anhand von Beispielen.- 4 Die Bedeutung des Firmenmuseums in seinen beiden Bezugssystemen.- I. Verzeichnisse: Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- Expertenkontakt.- II. Bestandsliste der Firmenmuseen (nach Orten).- III. Erhebungs-Nachtrag: Zur Erhebungs-Methodik.- Fragebogen.

Product details

Authors Anne Mikus
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783810014863
ISBN 978-3-8100-1486-3
No. of pages 283
Dimensions 155 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 444 g
Illustrations 283 S. 24 Abb.
Series Berliner Schriften zur Museumskunde
Berliner Schriften zur Museumskunde
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.