Fr. 72.00

Mensch - Gesellschaft Technik - Orientierungspunkte in der Technikakzeptanzdebatte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more










Papers of a meeting held Sept. 16-18, 1987, in Utting/Ammersee.

List of contents

Schwerpunkte und Grenzen der Diskussionen um Technikakzeptanz.- Bevölkerung und Technik.- Menschen und Instrumente: Orientierungspunkte zur zukünftigen 'Technologieakzeptanz'.- Was halten Mädchen und Jungen von Technik - Ergebnisse aus dem PATT-Projekt.- Einstellungen gegenüber dem technischen Fortschritt in der Arbeitswelt - Ein internationaler Vergleich.- Technikakzeptanz im internationalen Vergleich: Ergebnisse zur globalen Technikbeurteilung und zur Akzeptanz der Gentechnologie.- Technikakzeptanz: Wie weit widersprechen sich die Demoskopen und was denkt die Bevölkerung?.- Bestimmungsgründe für Technik-Akzeptanz.- Technikakzeptanz in der Bundesrepublik Deutschland - Unterschiede zwischen Jugendlichen und Erwachsenen und der Einfluß von Parteipräferenzen.- Soll informationstechnische Bildung Computerakzeptanz fördern?.- Technikakzeptanz in der Arbeitswelt.- TECHNIK-AKZEPTANZ: Geschlechtsspezifische Reaktionsmuster.- Technik und Alltag - Mittelbare und unmittelbare Wirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechniken für die privaten Haushalte.- Technikskepsis als Weltbild und Lebensstil.- Die Flucht vor der Maschine? - Zu den Motiven der Technikskepsis.- Technologie zwischen Dominanz und Akzeptanz - Die gesellschaftliche Dimension moderner Risiken.- Wieviel Akzeptanz erträgt der Mensch? Bemerkungen zu den Hintergründen der Technikfolgenabschätzung.- Einstellungen der Bevölkerung zur Technik - Offene Fragen und Forschungsprioritäten.

About the author

Prof. Ernst Kistler ist Direktor am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie INIFES gGmbH. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten gehören der demographische Wandel, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie Sozialberichterstattung. Der Autor ist gefragter Redner zum Thema und erreicht in ganz Deutschland mit seinen Vorträgen Hunderttausende. Er ist auf Landes- und Bundesebene als Politikberater tätig.

Product details

Authors Dieter Jaufmann
Assisted by Jaufmann (Editor), Jaufmann (Editor), Dieter Jaufmann (Editor), Erns Kistler (Editor), Ernst Kistler (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783810007315
ISBN 978-3-8100-0731-5
No. of pages 276
Illustrations 276 S. 26 Abb.
Series Schriftenreihe Technik, Wirtschaft und die Gesellschaft von Morgen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Kommunikation, Soziologie, Nation, Mädchen, Lebensstil, Moderne, B, Jugendliche, Sociology, Society, Technikfolgenabschätzung, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.