Fr. 96.00

Ärztliche Großpraxis - Beteiligungsmodelle in Berufsausübungsgemeinschaften, Gewinnverteilung ohne Ärger

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch bietet erprobte Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die praxisinterne Vergütung in Gemeinschaftspraxis, MVZ und ÜBAG. Mit Lösungen, die so einfach und lebbar wie möglich sind und gleichzeitig den unterschiedlichen Leistungsbeiträgen der einzelnen Ärzte Rechnung tragen.

 
Ärzte haben zunehmend geänderte Bedürfnisse und Anforderungen, die am besten in einer Berufsausübungsgemeinschaft erfüllt werden: Anstellungsmöglichkeiten, Teamarbeit, geringeres Investitionsrisiko, flexible und verlässliche Arbeits- und Urlaubszeiten, bessere Kalkulierbarkeit der Einnahmen ...
 
Drei Kernbereiche sind essentiell für eine dauerhaft erfolgreiche BAG:
Klare Vertragsverhältnisse<
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen.
Systematik der ärztlichen Vergütung.
Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Wünsche.
Faire Verteilung der Gewinne
Gewichtet nachden individuellen Unterschieden der beteiligten Ärzte: eingebrachte Eigentumsanteile, eingebrachte Patientenzahl (inkl. Privatpatientenanteil), Arbeitsweise, Arbeits-/Urlaubszeiten ...
Souveränes Konfliktmanagement
Kommunikative und vertragliche Störfallvorsorge, Schlichtungsverfahren, Mediation ...
 
Teamplayer statt Einzelkämpfer
Das in der Praxis bewährte Vergütungsmodell bietet einen auf jede Praxisstruktur anwendbaren Rahmen, der nach den individuellen Bedürfnissen der Gesellschafter feinjustiert werden kann. Für größtmögliche
·         Honorargerechtigkeit
·         Planungssicherheit
·         Stabilität
zur Zufriedenheit aller Kooperationspartner.

List of contents

From the contents: 1. Lösungsansatz Kooperationen - Anforderungen an die Ausgestaltung, Wahl des Typus und Gewinn-/Verlustbeteiligung.- 2. Grundsätze der Vergütung.- 3. Erarbeitung eines Präferenzvergütungsmodells für BAGs.- 4. Tabellenkalkulation.- 5. Konfliktmanagement.- Anlagen.

About the author










Dr. med. Andreas Ullmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Executive MBA der Hochschule St. Gallen. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer des "Zentrum für Allgemeinmedizin Aichach", einer der größten freiberuflichen allgemeinärztlichen Praxen Deutschlands. Seine Praxis ist Lehrpraxis der LMU München.

Dr. Ullmann ist seit Jahren Verfechter der Zentralen Großpraxis als Geschäftsmodell der Zukunft. Er hat mehrfach Praxisfusionen durchgeführt, ist gefragter Referent und gilt als Experte der internen Vergütungsregelung in Großpraxen.
Dr. Dörte Busch, LL.M. (Cardiff) ist Fachanwältin für Medizinrecht und Mediatorin. Sie berät und begleitet bundesweit Ärzte im Rahmen von Praxisgründungen, Praxisabgaben und -übernahmen sowie beim Verkauf von Praxisanteilen. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der individuellen Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und der sich hieran anschließenden kontinuierlichen Weiterbetreuung der Praxen. Dabeibeschränkt Sie sich nicht allein auf die rechtliche Beratung, sondern steht als Mediatorin, für eine konstruktive Beilegung zwischenmenschlicher Konflikte zur Verfügung. Neben dem gesellschaftsrechtlichen Schwerpunkt bearbeitet sie Themenbereiche, die im Zusammenhang mit rechtlichen Fragen der vertrags- und privatärztlichen Tätigkeiten stehen. 


Die Autorin ist Lehrbeauftragte an der Humboldt Universität zu Berlin und gefragte Referentin auf medizinischen Fortbildungsveranstaltungen.


Product details

Authors Dörte Busch, Andrea Ullmann, Andreas Ullmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.08.2016
 
EAN 9783662505076
ISBN 978-3-662-50507-6
No. of pages 134
Dimensions 171 mm x 16 mm x 245 mm
Weight 413 g
Illustrations X, 134 S. 32 Abb.
Series Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.