Fr. 102.00

Krankheit und Recht - Ethische und juristische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch arbeitet die zentralen Kriterien des Krankheitsbegriffs im Recht heraus. Die Beantwortung vieler rechtlicher Fragen im Bereich ärztlichen Handelns ist abhängig von der Abgrenzung zwischen Heilung, Prävention und Enhancement und damit von der Unterscheidung zwischen Krankheit und Gesundheit. In den einzelnen Rechtsgebieten haben sich bislang unterschiedliche Krankheitsbegriffe entwickelt. Das Buch führt Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen zusammen, die Relevanz und Funktion des jeweiligen Krankheitsbegriffs vorstellen und auf dieser Basis Unterschiede und Gemeinsamkeiten diskutieren. Beleuchtet werden die ethische, die öffentlich-rechtliche, die strafrechtliche und die zivilrechtliche Perspektive.

List of contents

Teil I Die ethische Perspektive: Thomas Schramme, Gesundheit und Krankheit in der philosophischen Perspektive.- Orsolya Friedrich und Sebastian Schleidgen, Das Verhältnis von Normalität und Normativität im Bereich der Psyche.- Teil II Die öffentlich-rechtliche Perspektive: Stefan Huster, Die Bedeutung des Krankheitsbegriffs für das Krankenversicherungsrecht.- Wolfram Küntzel, Die Bedeutung des Krankheitsbegriffs für das Steuerrecht.- Ulf Doepner, Krankheitsbegriff im Arznei- und Heilmittelwerberecht - Relevanz und Kriterien.- Teil III Die strafrechtliche Perspektive: Susanne Beck, Krankheitsbegriff im Kontext der Körperverletzungsdelikte.- Benno Zabel, Der Krankheitsbegriff des
20 StGB. Entwicklungen im Spannungsfeld von Psychiatrie, Philosophie und Strafrecht.- Teil IV Die zivilrechtliche Perspektive: Volker Lipp, Krankheit und Autonomie im Zivilrecht.- Hartmut Oetker, Implikationen des arbeitsrechtlichen Krankheitsbegriffs.- Andreas Spickhoff, Der Krankheitsbegriff im (Privat-) Versicherungsrecht. 

Product details

Authors Susanne Beck
Assisted by Susann Beck (Editor), Susanne Beck (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.08.2016
 
EAN 9783662526507
ISBN 978-3-662-52650-7
No. of pages 228
Dimensions 186 mm x 13 mm x 235 mm
Weight 379 g
Illustrations XIV, 228 S. 4 Abb.
Series MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.