Fr. 114.00

Ambulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ - Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem Buch beschreibt ein erfahrenes Herausgeber- und Autorenteam, wie die praktische Umsetzung des ambulanten Operierens in der Klinik, in einer Praxis oder in einem medizinischen Versorgungszentrum effektiv und ökonomisch gelingt. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen, die in ambulanten OP-Einrichtungen arbeiten sowie an Klinikdirektoren, Verwaltungsdirektoren und Gesundheitsökonomen. Die 3. Auflage erscheint inhaltlich und strukturell komplett überarbeitet und trägt den neuesten Entwicklungen Rechnung. Der Schwerpunkt des Werkes liegt dabei auf den strukturellen und organisatorischen Aspekten des ambulanten Operierens, wobei auch für Anästhesisten und Operateure vieler Fachrichtungen medizinisch relevante Aspekte dargestellt werden.

List of contents

I. Grundlagen.- 1. Entwicklung und Bedeutung des ambulanten Operierens.- 2. Politische Rahmenbedingungen und gesetzliche Grundlagen.- 3. Ökonomische Aspekte.- 4.Patientensicherheit.- 5. Ablauforganisation und Planung.- II. Ambulantes Operieren im Krankenhaus.- 6. Bauliche Voraussetzungen und Hygiene.- 7. Personalwesen.- 8. Organisationsablauf.- 9. Kosten und Erlöse, Qualitätsmanagement und Patientenzufriedenheit.- III. Praxisambulantes Operieren und vorstationäre Versorgung.- 10. Bauliche Voraussetzungen und Hygiene.- 11. Personalwesen.- 12. Organisationsablauf.- 13. Kosten und Erlöse, Qualitätsmanagement und Patientenzufriedenheit.- IV. Medizinische Aspekte.- 14. Patientenaufklärung.- 15. Prämedikation.- 16. Anästhesiologische Aspekte.- 17. Operative Aspekte.- 18. Besondere Patientengruppen.- 19. Zukunftsvisionen.

About the author










Professor Dr. med. Thomas Standl ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin am Städtischen Klinikum Solingen, gemeinnützige GmbH. In seiner Klinik hat er eines der ersten klinikambulanten OP-Zentren in Deutschland etabliert.
Dr. med. Christoph Lussi, Facharzt für Anästhesiologie und Master of Health Business Administration. Nach über 12 Jahren Tätigkeit an Kliniken der Maximalversorgung (u.a. Mitbegründer des ersten Simulatorzentrums in Deutschland zur Weiterbildung und Erforschung der Patientensicherheit) seit über 15 Jahren als niedergelassener Anästhesist und Krankenhausberater in NRW tätig


Product details

Assisted by Lussi (Editor), Lussi (Editor), Christoph Lussi (Editor), Thoma Standl (Editor), Thomas Standl (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2016
 
EAN 9783662497869
ISBN 978-3-662-49786-9
No. of pages 289
Dimensions 175 mm x 20 mm x 248 mm
Weight 697 g
Illustrations XVII, 289 S. 36 Abb.
Series Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.