Fr. 103.00

Pflanzenphysiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Lehrbuchklassiker zur Pflanzenphysiologie überzeugt mit klaren Grafiken und dem präzisen Text. Das erfolgreiche Lehrbuch von den beiden deutschen Autoren Peter Schopfer und Axel Brennicke liegt nun aktualisiert bereits in der 7. Auflage vor. Kompetent und anschaulich wird die gesamte Bandbreite der Pflanzenphysiologie behandelt, erweitert um die aktuellen molekularbiologischen Erkenntnisse der letzten Jahre. Als Lehrbuch und Nachschlagewerk ist es gleichermaßen geeignet.

List of contents

Theoretische Grundlagen und Zielsetzung der Physiologie.- Die Zelle als morphologisches System.- Die Zelle als energetisches System.- Die Zelle als metabolisches System.- Die Zelle als wachstumsfähiges System.- Die Zelle als gengesteuertes System.- Intrazelluläre Proteinverteilung und Entwicklung der Organellen.- Photosynthese als Funktion des Chloroplasten.- Dissimilation.- Das Blatt als photosynthetisches System.- C4-Pflanzen, C3-C4-Pflanzen und CAM-Pflanzen.- Stoffwechsel von Wasser und anorganischen Ionen.- Ferntransport von Wasser und anorganischen Ionen.- Ferntransport von organischen Molekülen.- Ökologische Kreisläufe der Stoffe und der Strom der Energie.- Produkte und Wege des biosynthetischen Stoffwechsels - eine kleine Auswahl.- Entwicklung der vielzelligen Pflanze.- Chemoregulation im Organismus - Hormone und Hormonwirkungen.- Die Wahrnehmung des Lichtes - Photosensoren und Photomorphogenese.- Reifung und Keimung von Fortpflanzungsund Verbreitungseinheiten.- Endogene Rhythmik.- Blütenbildung und Befruchtung.- Regulation von Altern und Tod.- Physiologie der Regeneration und Transplantation.- Aktive Bewegungen von Zellen, Organen und Organellen.- Stress und Stressresistenz.- Interaktionen mit anderen Organismen.- Ertragsbildung: Physiologie und Gentechnik.

About the author

Peter Schopfer ist Emeritus-Professor für Botanik der Universität Freiburg.

Axel Brennicke ist Professor für Molekulare Botanik an der Universität Ulm. Er hat ein Lehrbuch zur Pflanzenphysiologie verfasst und wurde als Autor bekannt durch seine ironischen und kritischen Beiträge "Ansichten eines Profs" im Laborjournal, in der ZEIT und der FAZ.

Summary

Der Lehrbuchklassiker zur Pflanzenphysiologie überzeugt mit klaren Grafiken und dem präzisen Text. Das erfolgreiche Lehrbuch von den beiden deutschen Autoren Peter Schopfer und Axel Brennicke liegt nun aktualisiert bereits in der 7. Auflage vor. Kompetent und anschaulich wird die gesamte Bandbreite der Pflanzenphysiologie behandelt, erweitert um die aktuellen molekularbiologischen Erkenntnisse der letzten Jahre. Als Lehrbuch und Nachschlagewerk ist es gleichermaßen geeignet.

Product details

Authors Axel Brennicke, Pete Schopfer, Peter Schopfer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2016
 
EAN 9783662498798
ISBN 978-3-662-49879-8
No. of pages 702
Dimensions 195 mm x 260 mm x 35 mm
Weight 1656 g
Illustrations XVIII, 702 S. 551 Abb.
Series Spektrum Lehrbuch
Lehrbuch
Lehrbuch
Spektrum Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Transport, Physiologie, Biochemie, Transkription, Polarität, Pflanzen, A, Stoffwechsel, Hormone, Organe, Metabolismus, Wachstum, Life Sciences, BIOSYNTHESE, Mitochondrien, biochemistry, Plant Physiology, Biomedical and Life Sciences, Biochemistry, general, sekundäre Metabolite, Streckungswachstum, Auxin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.