Fr. 72.00

Lokale Werbemärkte - Empirische Untersuchungen zum Marketing lokaler Radios in Nordrhein-Westfalen. Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Kommunikationsforschung NRW

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die nachfolgenden, im Auftrag der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein Westfalen (LtR) durchgeführten Untersuchungen wären ohne das freund liche Entgegenkommen der verantwortlichen Leiter und Mitarbeiter(innen) in den einzelnen lokalen Radiobetrieben nicht durchführbar gewesen. Für Geduld, Hilfsbereitschaft und das fortlaufende Interesse sei daher ausdrücklich gedankt. Die Studie ist im Austausch der Teilprojekte zustandegekommen, die durch die Arbeitsgemeinschaft für Kommunikationsforschung NRW (AfK NRW) im Rahmen ihres Gesamtaufttages abgewickelt wurden. Dabei war entscheidend die Mithilfe eines initiativreichen und motivierten Mitarbei terstabes. Dankbar hervorgehoben sei die Hilfe durch: Andrea Ahlemeyer (Datenauswertung und Statistik), Dipl.-Joumalistin Bettina 1. Feldbaus (Text-Koordination), Maike Telgheder (Recherche und Dokumentation), Dipl.-Joumalist Bemd Weber (Projekt-Koordination). Teile der Feldarbei ten und Vorklärungen der Marketing-Studie wurden durch Dipl.-Kauffrau Marion Kopmann erledigt. Die Endredaktion lag bei Sonja Kratzmair (Satzfertigung) sowie AI brecht Kolthoff (Abnahme). G. G. Kopper Gerd G. Kopper Gesamtzusammenfassung der Studien Zur unternehmerischen Erfolgseinschätzung lokaler Radioanbieter: Analysen der Einnahmeseite -Fallstudien zur Entwicklung der lokalen Werbemärkte und zum Marketing Die strukturbestimmenden Werbeträger des lokalen Werbemarktes: Tageszeitungen und Anzeigenblätter ........................................................ 12 Annahme weiterer lokaler Werbeträger .................................................... 12 Erfolgseinschätzungen .............................................................................. 12 Beschränkung auf lokale Werbung ................................................... 13 Darstellung des Berechnungsverfahrens ........................................... 14 Potentialberechnung des lokalen Werbemarktes ............................... 16 Erfolgseinschätzung aufgrund von Marktausschöpfung .................... 18 Substitutionsannahmen ..................................................................... 20 Verfahren der empirischen Anreicherung von Prognosen .......................... 21 Mögliche methodische Fortentwicklung ................................................... 22 11 Die strukturbestimmenden Werbeträger des lokalen Werbemarktes: Tageszeitungen und Anzeigenblätter Der zentrale Werbeträger des lokalen Werbemarktes ist die Tageszeitung. Sie bestimmt, so läßt sich aufgrund der jetzt vorliegenden Detailuntersu chungen erkennen, in der Regel weit mehr als vier Fünftel des lokalen Wer beumsatzes.

List of contents

Gesamtzusammenfassung der Studien.- Einführung in die Forschungsberichte.- Wirtschaftsstrukturelle Determinanten des lokalen Werbevolumens.- Lokaler Werbemarkt und lokale Rundftmkanbieter in NRW.- Marketing lokaler Rundftmkanbieter in NRW.

Product details

Assisted by Ger G Kopper (Editor), Gerd G Kopper (Editor), Gerd G Kopper (Editor), Gerd G. Kopper (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783810010513
ISBN 978-3-8100-1051-3
No. of pages 313
Weight 415 g
Illustrations 313 S. 35 Abb.
Series Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Statistik, Soziologie, Werbung, Struktur, Tausch, B, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.