Fr. 59.50

Das Geld. Bd.3 - Recht des Geldes - Regulierung und Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der dritte Band der Trilogie beschreibt die wichtigsten Regelungsinstrumente zum Geld im Vertrags-, Finanzaufsichts-, Straf- und Steuerrecht. Sie haben nach Auffassung des Autors mit der ökonomischen Entwicklung nicht Schritt halten können und müssen neu gedacht werden.

List of contents

Formen und Ziele der Regulierung des Geldes.-  Geldvertragsrecht: Freiheit und Verbraucherschutz.- Finanzaufsichtsrecht: Bestandsschutz und Verhaltenskontrolle.-  Strafrecht: Individueller und systemischer Betrug.-  Steuern: Gemeinwohl und Gerechtigkeit.

About the author

Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Direktor des institut für finanzdienstleistungen e.V. in Hamburg. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.

Summary

Der dritte Band der Trilogie beschreibt die wichtigsten Regelungsinstrumente zum Geld im Vertrags-, Finanzaufsichts-, Straf- und Steuerrecht. Sie haben nach Auffassung des Autors mit der ökonomischen Entwicklung nicht Schritt halten können und müssen neu gedacht werden.

Additional text

“... Dieses Werk stellt an sich selbst den Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtung von Geld, was in dieser lehrbuchartigen Behandlung desThemas, die auch für interessierte Laiengeeignetist, durchaus weitestgehend gelingt. ... Vielmehr ist es der Anspruch des Werkes, einen Überblick über Geld aus unterschiedlichen Blickpunkten und Disziplinen zu geben. Das ist sicher sehr gut gelungen ... ” (Florian Brugger und Nico Tackner, in: Soziologische Revue,  Jg. 43, Heft 1, 2020)

Report

"... Dieses Werk stellt an sich selbst den Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtung von Geld, was in dieser lehrbuchartigen Behandlung desThemas, die auch für interessierte Laiengeeignetist, durchaus weitestgehend gelingt. ... Vielmehr ist es der Anspruch des Werkes, einen Überblick über Geld aus unterschiedlichen Blickpunkten und Disziplinen zu geben. Das ist sicher sehr gut gelungen ... " (Florian Brugger und Nico Tackner, in: Soziologische Revue,  Jg. 43, Heft 1, 2020)

Product details

Authors Udo Reifner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2017
 
EAN 9783658141059
ISBN 978-3-658-14105-9
No. of pages 339
Dimensions 149 mm x 21 mm x 211 mm
Weight 483 g
Illustrations X, 339 S. 8 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Strafrecht, Steuerrecht, Verbraucherschutz, B, Economic Sociology, Gemeinwohl, zinsen, darlehensvertrag, Social Sciences, Kreditvertrag, Organizational Studies, Economic Sociology, Finanzaufsichtsrecht, Geldrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.