Fr. 65.00

Biographie und Diskurs - Methodisches Vorgehen und Methodologische Verbindungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit Rückgriff auf unterschiedliche theoretische und methodologische Prämissen ist in den letzten Jahren die Verbindung von Biographie- und Diskursforschung diskutiert worden. Das Buch trägt die Debatten zusammen und stellt verschiedene methodologische Überlegungen vor, die das Zusammendenken, Verbinden und Weiterführen von Biographie- und Diskursforschung nicht nur möglich, sondern auch notwendig erscheinen lassen. Im Kern drehen sich die unterschiedlichen Vorschläge dabei im ersten Teil des Buches um die Konzipierung des Subjekts, um ein (theoretisches) Verständnis von Agency und um die Frage nach Macht(verhältnissen). Die empirischen Beispiele im zweiten Teil des Bandes zeigen dann, dass und wie narrative Erzählungen und Diskursformationen miteinander verwoben sind. Dabei wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie eine methodische Verbindung von Biographie- und Diskursanalyse möglich und umsetzbar ist. 

List of contents

Methodologische Überlegungen zu Subjekt - Macht - Agency.- Methodische Fragen und empirisches Vorgehen.

About the author

Elisabeth Tuider, geboren 1973, Dr. phil., Diplom-Pädagogin, Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik.

Tina Spies (Dr. phil.) lehrt an der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind qualitative Forschungsmethoden, Migrationsforschung, Intersektionalitätsforschung und Geschlechterforschung.

Product details

Assisted by Tin Spies (Editor), Tina Spies (Editor), Tuider (Editor), Tuider (Editor), Elisabeth Tuider (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2017
 
EAN 9783658137557
ISBN 978-3-658-13755-7
No. of pages 314
Dimensions 184 mm x 18 mm x 206 mm
Weight 440 g
Illustrations VII, 314 S.
Series Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.