Fr. 72.00

Zum Aufbau der Jugendhilfe und Jugendarbeit in den neuen Bundesländern - Eine soziologische Analyse ausgewählter Beispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nando Belardi Der Beitritt der ehemaligen DDR zum Staatsgebiet der BRD am 3. Oktober 1990 hat auch eine neue Phase vergleichender sozialpädagogischer Forschung eingeleitet. War vor der "Wende" die DDR relativ selten in den Blickwinkel westdeutscher sozialwissen schaftlicher Forscher geraten (wie auch umgekehrt) so kam es seit 1990 zu einem regel rechten Forschungs- und Publikationsboom. Denn nachdem die Grenzen geöffnet wa ren, blieben die Archive in Ostdeutschlands den Forschern nicht mehr länger verschlos sen. Eine neue Phase der vergleichenden Jugendforschung begann, gefolgt von einer Be schäftigung mit dem Jugendhilfe- und Sozialsystem der DDR. Während man nun im Westen zunehmend begann sich mit dem ,Jugend-und Sozialstaat DDR" auseinander zusetzen, gehörte dieser Staat schon der Vergangenheit an und die Menschen mußten sich neu orientieren. Denn sofort mit dem Beitrittstermin zur alten BRD galt in der ehemaligen DDR das neue "Kinder-und Jugendhilfegesetz" (IqHG). Demgegenüber trat es im Westen erst zum 1. 1. 1991 in Kraft. Kress zeichnet diesen in der Welt wohl einmaligen Systemwandel nach, indem er einen weiten Bogen schlägt. Am Anfang seiner Untersuchung steht die Jugendfor schung in der BRD und in der DDR. Die dann folgende Geschichte der Jugendhilfe hat Kress zu Recht verbunden mit einigen Einblicken sowohl in die Geschichte der proletari schen Jugendbewegung als auch der KPD bis 1933. Denn man kann die DDR, ihre sozia len und jugendpolitischen Ziele nur verstehen, wenn man weiß, welchen Weg die kommunistische Bewegung vor und nach 1933 gegangen ist.

List of contents

I. Ansätze der Jugendforschung in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR als Rahmen der Untersuchung.- 1. Begriffsbestimmung und Sozialdaten.- 2. Ausgewählte Theorien und Ansätze.- 3. Zum Stand der Jugendforschung nach der Wiedervereinigung.- II. Zur Geschichte der Jugendhilfe, Jugendbewegung und Jugendarbeit.- 1. Ursprünge der Jugendhilfe.- 2. Vertiefung.- 3. Zusammenfassung.- III. Strukturen, Hintergründe und Grundlagen der Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR.- 1. Soziale Sicherungssysteme.- 2. Jugendhilfesysteme.- 3. Rechtliche Grundlagen und Schwerpunkte der Kinder- und Jugendhilfe nach der Wiedervereinigung.- 4. Zusammenfassung.- IV. Problemlagen von Jugendlichen in den neuen Bundesländern auf die die Jugendhilfe und Jugendarbeit reagieren müßte.- 1. Problemlagen und Problemverschärfungen bei Jugendlichen aufgrund der Wiedervereinigung.- 2. Der weitere Untersuchungsrahmen.- V. Jugendhilfe und Jugendarbeit im städtischen Raum.- 1. Ergebnisse der Befragungen in Jugendfreizeitstätten als Gradmesser kommunaler Jugendarbeit.- 2. Exkurs: Bearbeitungsformen von Konflikten.- 3. Ergebnisse der Befragungen im Berufsbildungswerk Gera.- 4. Exkurs: Aspekte der Transformation des Jugendhilfesystems und der Wohlfahrtsverbändeforschung.- 5. Zusammenfassung.- VI. Jugendarbeit und Jugendhilfe im ländlichen Raum.- 1. Besonderheiten der sozialen Lage von Jugendlichen im ländlichen Raum als spezifische Bedingungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit.- 2. Ergebnisse der Befragungen in Jugendfreizeitstätten in einer ländlichen ostdeutschen Region.- 3. Zusammenfassung.- VII. Schlußbemerkungen: Vorschläge zur Optimierung der Absicherung von Jugendhilfe und Jugendarbeit.- Abkürzungsverzeichnis.

Product details

Authors Dietmar Kress
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783810019028
ISBN 978-3-8100-1902-8
No. of pages 244
Dimensions 151 mm x 14 mm x 211 mm
Illustrations 244 S. 1 Abb.
Series Focus Soziale Arbeit, Materialien
Focus Soziale Arbeit, Materialien
Focus Soziale Arbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Jugendarbeit, Soziologie, Jugendhilfe, Nation, Sozialhilfe, Struktur, Wohlfahrt, C, Kinder, Jugendliche, Sociology, Society, Wohlfahrtsverbände, Social Sciences, Jugendforschung, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.