Sold out

Handlungsorientierte Perspektiven des Förderschwerpunkts Sprache - Ableitungen für die Praxis vom Kind aus gedacht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Aufgabengebiete des Förderschwerpunktes Sprache erstrecken sich über ein breites Spektrum an Handlungsfeldern. Die Vielfalt lässt sich mit Hilfe der Schlagworte Feststellung, Wertschätzung und Unterstützung von sprachlich-kommunikativer Individualität zusammenfassen. Doch wie gestaltet sich eine derartige Praxis - vom Kind aus gedacht?
Ausgehend von dieser Frage stellt der vorliegende Sammelband exemplarische Handlungsfelder sowie Themenbereiche des Förderschwerpunktes Sprache aus handlungsorientierter Perspektive dar: Unter Rückgriff auf fachwissenschaftliche Theorien liefern einzelne Beiträge anschaulich durch Fallbeispiele Impulse für die sprachförderliche sowie sprachtherapeutische Praxis.
Das Buch bietet sämtlichen Fachkräften unterschiedlicher Professionen, vom Elementar- bis zum schulischen Bildungsbereich, hilfreiche Einblicke und Anregungen für die eigene Praxis im vielfältigen Kontext von Sprache und Bildung.

Product details

Assisted by Menz (Editor), Mathias Menz (Editor), Christop Schiefele (Editor), Christoph Schiefele (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783834016232
ISBN 978-3-8340-1623-2
No. of pages 249
Dimensions 170 mm x 236 mm x 15 mm
Weight 431 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.