Fr. 78.00

Berlin: Metropole zwischen Boom und Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Neue glitzernde Immobilien-Fassaden werden häufig als Symbol einer gelungenen Aufwertung Berlins im Kreise der Metropolen Europas angesehen. Dagegen ist die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt in den 90er Jahren vor allem durch eine Beschäftigungskrise gekennzeichnet, die nicht zuletzt auf die sozialräumliche Entwicklung durchschlägt.
Das Buch analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Strukturveränderungen Berlins in den 90er Jahren aus der Perspektive vergleichender Metropolenforschung. So stellt die Arbeit aber nicht nur ein Berlin-Buch dar, sondern einen exemplarischen Beitrag zur "integralen" sozio-ökonomischen Stadtanalyse, die ökonomische, soziologische und geographische Sichtweisen zusammenführt.

List of contents

Einleitung: Die Metropolregion im Zeichen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturbrüche.- 1: Berlin auf dem Weg zur Dienstleistungsmetropole ? Wirtschaftsstruktur und Beschäftigungsentwicklung in den 90er Jahren.- 2: Wem gehört die Hauptstadt ? Kontrollkapazität und interregionale Kapitalverflechtungen des Berliner Unternehmenssektors.- 3: Die Metropole als Produktionsraum: innerstädtische Agglomerationen von Industrie und Kulturproduktion.- 4: Metropole im Wellenbad: Das Immobiliengeschäft in Berlin in den 90er Jahren.- 5: Der Wohnungsmarkt in Berlin: Wohnen im Überfluß ?.- 6: Die vielfach geteilte Stadt Berlin: sozialräumliche Disparitäten und ihre Veränderung in den 90er Jahren.- Zusammenfassung: Die Metropole Berlin im Umbruch.

About the author

Dr. Stefan Krätke, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Leiter der Forschungsstelle für europäisch vergleichende Stadt- und Regionalforschung an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder);

Dipl.-Soz. Renate Borst, Fachbereich Architektur, Lehrgebiet Stadtökonomie und Wohnungswirtschaft, Technische Universität Berlin.

Summary

Neue glitzernde Immobilien-Fassaden werden häufig als Symbol einer gelungenen Aufwertung Berlins im Kreise der Metropolen Europas angesehen. Dagegen ist die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt in den 90er Jahren vor allem durch eine Beschäftigungskrise gekennzeichnet, die nicht zuletzt auf die sozialräumliche Entwicklung durchschlägt.

Das Buch analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Strukturveränderungen Berlins in den 90er Jahren aus der Perspektive vergleichender Metropolenforschung. So stellt die Arbeit aber nicht nur ein Berlin-Buch dar, sondern einen exemplarischen Beitrag zur "integralen" sozio-ökonomischen Stadtanalyse, die ökonomische, soziologische und geographische Sichtweisen zusammenführt.

Product details

Authors Renate Borst, Stefa Krätke, Stefan Krätke
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783810023933
ISBN 978-3-8100-2393-3
No. of pages 306
Dimensions 147 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 448 g
Illustrations 306 S. 38 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science

Soziologie, Wirtschaftspolitik, C, Sociology, Sozial, Political Science, wirtschaftlich, STRUKTURVERÄNDERUNG, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Sociology, general, räumlich, Wirtschaftsstruktur, Stadtanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.