Fr. 25.90

SOS Europa - Wege aus der Krise - Ein Kompass für Europa. Mit e. Vorw. v. EU-Kommissar Günther Oettinger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Europa steht mal wieder - wie so oft in der Geschichte - am Scheideweg: Die einen wollen ein zentralistisches kopflastiges Europa, die anderen präferieren eine föderale Union von weiterhin selbstständigen Nationalstaaten, Regionen und Kommunen.Doch nicht nur der Streit über die zukünftige Ausrichtung Europas droht das große Friedensprojekt zu zerstören. Terrorangriffe, Flüchtlingskrise, wirtschaftlicher Niedergang und eine Zentralbank, die Amok läuft - selten fand sich Europa mit so vielen Baustellen konfrontiert. Die Politik scheint unfähig, die dringend notwendigen Reformen anzupacken, stattdessen investiert sie wertvolle Ressourcen in bloßen Machterhalt oder teure Wahlgeschenke.Doch wie kann Europa gegenüber der globalen Konkurrenz künftig bestehen? Wie können die inneren und äußeren Spannungen, die Europa bedrohen, abgebaut werden? Wie entfesselt man Europa, um die digitale Revolution zu bestehen? Und was können die Bürger dafür tun?Gottfried Heller, Ulrich Horstmann und Stephan Werhahn zeigen Wege aus der Krise hin zu einem neuen Europa, das den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist.

About the author

Gottfried Heller gilt als einer der besten Kenner der internationalen Finanzmärkte. §Im Jahr 2008 wurde er vom Elite-Report als einer der "erfahrensten Vermögensverwalter" ausgezeichnet. Seine erfolgreiche Karriere als Vermögensverwalter und Fondsmanager begann er 1971 mit der Gründung der FIDUKA zusammen mit Börsenlegende André Kostolany. Wenige Jahre später folgten die ebenfalls gemeinsam gegründeten "Kostolany Börsenseminare", die Ersten ihrer Art in Deutschland. In seinem Buch "Die Wohlstandsrevolution", erschienen 1992, hat er schon frühzeitig den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg der Schwellenländer, deren wachsenden Wohlstand und ihre zunehmende wirtschaftliche Bedeutung vorhergesagt.§Er ist seit Jahren Kolumnist bei "Die Welt" und "Börse Online" sowie gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen.

Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken.

Stephan Werhahn, geboren 1953 studierte in Barcelona, Bonn, Genf, Göttingen und Washington DC Rechtswissenschaften, sowie Volks- und Betriebswirtschaft. Er ist Anwalt, Unternehmer und war Vorstand u. a. bei Bosch, Siemens, GSW, Conti, Heute ist er Partner der FCF Fox Corporate Finance, München und der Deutschen Agentur für Aufsichtsräte, Berlin sowie Gesellschafter der Wilh. Werhahn KG, Neuss und Landesvorstand Baden-Württemberg und Bundesvorstand der Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). Er ist Gründer und Direktor des Steinbeis-Instituts "Europa der Marktwirtschaften"

Summary

Europa steht mal wieder – wie so oft in der Geschichte – am Scheideweg: Die einen wollen ein zentralistisches kopflastiges Europa, die anderen präferieren eine föderale Union von weiterhin selbstständigen Nationalstaaten, Regionen und Kommunen.

Doch nicht nur der Streit über die zukünftige Ausrichtung Europas droht das große Friedensprojekt zu zerstören. Terrorangriffe, Flüchtlingskrise, wirtschaftlicher Niedergang und eine Zentralbank, die Amok läuft – selten fand sich Europa mit so vielen Baustellen konfrontiert. Die Politik scheint unfähig, die dringend notwendigen Reformen anzupacken, stattdessen investiert sie wertvolle Ressourcen in bloßen Machterhalt oder teure Wahlgeschenke.

Doch wie kann Europa gegenüber der globalen Konkurrenz künftig bestehen? Wie können die inneren und äußeren Spannungen, die Europa bedrohen, abgebaut werden? Wie entfesselt man Europa, um die digitale Revolution zu bestehen? Und was können die Bürger dafür tun?

Gottfried Heller, Ulrich Horstmann und Stephan Werhahn zeigen Wege aus der Krise hin zu einem neuen Europa, das den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist.

Product details

Authors Got Heller, Gottfri Heller, Gottfried Heller, Ulric Horstmann, Ulrich Horstmann, Stepha Werhahn, Stephan Werhahn
Assisted by Günther Oettinger (Foreword)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2016
 
EAN 9783898799843
ISBN 978-3-89879-984-3
No. of pages 288
Dimensions 143 mm x 215 mm x 25 mm
Weight 382 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Reform, Marktwirtschaft, Terror, Europa, Brexit, Politik, Flüchtlinge, EU, Flüchtlingskrise, Europäische Union, europäische kommission, Digitale Revolution, Europäische, EZB, FBV, Europäische Gemeinschaft, Europäische Zentralbank, Bargeld, Bargeldverbot, Ludwig Erhard, Zentralbank, bargeldabschaffung, Wohlstand für Alle, Europäisches Parlament, SOS, flüchtlinge eu, EWR, eu flüchtlinge, United States, Europäische Finanzhilfen, Die Europäische Union, europa union, aufgaben der eu, europa eu, ziele der eu, EU Beitritt, auseinandersetzen, Europäischer Rat, eu einwohner, eu brüssel, wie viele mitgliedstaaten hat die eu, gründung der eu, eu organe, eu osterweiterung, einwohnerzahl eu, eu jobs, eu länder, karte eu, eu hymne, gründungsmitglieder eu, eu vertrag, eu staaten 2017, eu mitgliedsländer, eu flagge, eu staaten, eu leaders, european community, the european commission, Frexit, union europea, eu einwohnerzahl, einwohner eu, the europe, länder in der eu, european commission, the eu, mitglieder des bundestages, wie viele länder sind in der eu, eu quiz, eu 2016, länder eu, liechtenstein eu, eu mitgliedstaaten, europe union, eu politiker, wie viele mitglieder hat die eu, wann wurde die eu gegründet, eu länder 2016, Zentralstaat, wieviel einwohner hat die europäische union, eu karte, eu mitgliedsstaaten, europian union, eu members, eu binnenmarkt, eu eu, eu countries, european union countries, european union news, europe news, the european union, Bremain, european union members, european commision, eu kroatien, eu beitrittskandidaten, reformieren, test eu, welche länder gehören zur eu, eu definition, eu parlament, eu27, european union eu, mitgliedsländer eu, staaten der eu, eu länder karte, bundestag aufgaben, mitgliedstaaten der eu, mitgliedstaaten eu, eu europa, mitgliedsstaaten der eu, flagge eu, welche länder sind in der eu, eu institutionen, gründung eu, rat der europäischen union, eu mitglieder, europe eu, eu gründungsstaaten, entstehung der eu, bip eu, europian, eu präsident, was ist die eu, mitglieder eu, eu kommission, european government, nachrichten europa, eu bevölkerung, bevölkerung eu, eu news, eu geschichte, mitglieder der eu, Günther Oettinger, länder der eu, kroatien eu, eu commission, eu germany, eu info, gründungsstaaten eu, eu website, Stephan Werhahn, geschichte der eu, eu gründung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.