Fr. 37.90

Die zweite Renaissance - Warum die Menschheit vor dem Wendepunkt steht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Menschheit steht vor dem größten Wendepunkt der Geschichte ...Galilei und Kopernikus. Leonardo da Vinci, Dürer und Michelangelo. Luther und Shakespeare. Die Fugger und die Medici. Unsterbliche Namen, die mit ihren Werken und Entdeckungen für eine Kulturepoche stehen, die ihresgleichen sucht: die Renaissance. Doch so glanzvoll und bedeutend die politischen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einerseits waren, so düster und tragisch war die Renaissance auf der anderen Seite. Die Pest entvölkerte fast ein Drittel Europas, massive soziale Spannungen entluden sich in Aufständen bis hin zu den Bauernkriegen und der Inquisition fielen Zehntausende zum Opfer.Ian Goldin und Chris Kutarna, als zwei der international führenden Vordenker der Globalisierung, zeigen, dass die Menschheit - wie damals zur Zeit der Renaissance am Ende des Mittelalters - vor der umfassendsten Transformation seit einem halben Jahrtausend steht. Mit riesigen Chancen und gleichsam gewaltigen Risiken. Die Autoren ziehen einen spannenden Vergleich und zeigen, dass alles, was unsere heutige Zeit bestimmt, Mega-Cities, Massenmigration, religiöser Fanatismus wie der des IS oder revolutionäre Erfindungen, auch so den Verlauf der Renaissance bestimmte.

About the author










Ian Goldin ist Professor und Direktor der Oxford Martin School der Universität von Oxford. Von 2003 bis 2006 war er Vizepräsident der Weltbank und davor Geschäftsführer und Direktor der Development Bank of Southern Africa. Mehr als fünf Jahre stand er dem ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela als Berater zur Seite.
Chris Kutarna ist promovierter Absolvent der Oxford Martin School der Universität von Oxford. Als Experte für internationale Politik und Wirtschaft war er strategischer Berater bei der Boston Consulting Group. Inzwischen ist er Entrepreneur und in Projekten in Asien, Europa und Nordamerika engagiert.

Summary

Die Menschheit steht vor dem größten Wendepunkt der Geschichte …

Galilei und Kopernikus. Leonardo da Vinci, Dürer und Michelangelo. Luther und Shakespeare. Die Fugger und die Medici. Unsterbliche Namen, die mit ihren Werken und Entdeckungen für eine Kulturepoche stehen, die ihresgleichen sucht: die Renaissance. Doch so glanzvoll und bedeutend die politischen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einerseits waren, so düster und tragisch war die Renaissance auf der anderen Seite. Die Pest entvölkerte fast ein Drittel Europas, massive soziale Spannungen entluden sich in Aufständen bis hin zu den Bauernkriegen und der Inquisition fielen Zehntausende zum Opfer.

Ian Goldin und Chris Kutarna, als zwei der international führenden Vordenker der Globalisierung, zeigen, dass die Menschheit – wie damals zur Zeit der Renaissance am Ende des Mittelalters – vor der umfassendsten Transformation seit einem halben Jahrtausend steht. Mit riesigen Chancen und gleichsam gewaltigen Risiken. Die Autoren ziehen einen spannenden Vergleich und zeigen, dass alles, was unsere heutige Zeit bestimmt, Mega-Cities, Massenmigration, religiöser Fanatismus wie der des IS oder revolutionäre Erfindungen, auch so den Verlauf der Renaissance bestimmte.

Additional text

»Jeder muss dieses Buch lesen!«
Michael Spence, Wirtschaftsnobelpreisträger

»Essenziel …«
Garry Kasparov, Schachgroßmeister

»Ein Meisterwerk!«
Vijay Govindarajan, New York Times Bestsellerautor

»Eine gewaltige Reise – dieses Buch wird der Welt helfen!«
Richard Branson

»… einer der international führenden Vordenker der Globalisierung.«
Welt am Sonntag

»Ian und Chris stellen und beantworten die großen essenziellen Fragen unserer Zeit – wir müssen ihnen für diesen Mut dankbar sein.«
Christine Lagarde, IWF-Chefin

»Ein essenzieller Führer und gleichsam furioser Ritt durch unsere stürmischen Zeiten«
Arianna Huffington, Gründerin & Herausgeberin der Huffington Post

»... spannend zu lesen und bietet sehr erhellende Schlussfolgerungen. getAbstract meint: Ein Werk für alle, die durch einen Blick in die Geschichte eine klarere Sicht auf Gegenwart und Zukunft bekommen möchten.«
getAbstract

Report

»Jeder muss dieses Buch lesen!« Michael Spence, Wirtschaftsnobelpreisträger »Essenziel ...« Garry Kasparov, Schachgroßmeister »Ein Meisterwerk!« Vijay Govindarajan, New York Times Bestsellerautor »Eine gewaltige Reise - dieses Buch wird der Welt helfen!« Richard Branson »... einer der international führenden Vordenker der Globalisierung.« Welt am Sonntag »Ian und Chris stellen und beantworten die großen essenziellen Fragen unserer Zeit - wir müssen ihnen für diesen Mut dankbar sein.« Christine Lagarde, IWF-Chefin »Ein essenzieller Führer und gleichsam furioser Ritt durch unsere stürmischen Zeiten« Arianna Huffington, Gründerin & Herausgeberin der Huffington Post »... spannend zu lesen und bietet sehr erhellende Schlussfolgerungen. getAbstract meint: Ein Werk für alle, die durch einen Blick in die Geschichte eine klarere Sicht auf Gegenwart und Zukunft bekommen möchten.« getAbstract

Product details

Authors Ia Goldin, Ian Goldin, Chris Kutarna
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2016
 
EAN 9783898799980
ISBN 978-3-89879-998-0
No. of pages 416
Dimensions 155 mm x 215 mm x 30 mm
Weight 625 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Political science

Literatur, Humanismus, Wissenschaft, Barock, Erasmus von Rotterdam, Michelangelo, Raffael, Albrecht Dürer, Hochrenaissance, Gesellschaft, Martin Luther, Dante, Boccaccio, Epoche, Aufklärer, italienische Renaissance, italienische Malerei, Richard Branson, Galileo Galilei, optimieren, Neue Zeit, Kunst Renaissance, Renaissance Kunst, William Shakespeare, Machiavelli, FBV, Manager Magazin-Bestseller, doppelte Buchführung, vitruvianischer mensch, universalgenie, da vinci, Jakob Fugger, gotik malerei, renaissance merkmale, was ist renaissance, künstler der renaissance, renaissance bilder, renaissance malerei, humanismus menschenbild, was bedeutet renaissance, renaissance kunst merkmale, merkmale der renaissance, italien renaissance, die renaissance, spätrenaissance, humanismus renaissance, architektur der renaissance, renaissance und humanismus, gotik architektur merkmale, was ist eine epoche, kunstepochen merkmale, was bedeutet humanismus, renaissance epoche, renaissance humanismus, 1000 nach christus, wann war die renaissance, renaissance kirche, malerei renaissance, epoche der aufklärung, zentralperspektive renaissance, Die Pest, aufklärung merkmale, erfindungen der renaissance, da vinci menschenbild, florenz renaissance, renaissance plastik, mittelalter zeit, renaissance künstler, französische aufklärung, renaissance merkmale kunst, aufklärung vertreter, definition aufklärung, kunst in der renaissance, architektur epochen merkmale, renaissance in deutschland, wann begann die neuzeit, renaissance zeit musik, was ist die aufklärung, renaissance zeitepoche, kant aufklärung, renaissance mensch, philosophen der aufklärung, aufklärung geschichte, renaissance deutsch, bilder renaissance, die malerei der renaissance, epoche renaissance, renaissance bedeutung, was ist humanismus, renaissance zeitgeist, deutsche aufklärung, renaissance gebäude, maler der renaissance, zeitalter der aufklärung, renaissance skulptur, aufklärung historischer hintergrund, immanuel kant was ist aufklärung, musik in der renaissance, renaissance baustil, da vinci mensch, renaissance deutschland, renaissance architektur merkmale, architektur renaissance, renaissance zeitleiste, was ist aufklärung immanuel kant, renaissancekunst, beginn der neuzeit, kant was ist aufklärung, aufklärung literatur, literatur der aufklärung, hauptvertreter der aufklärung, renaissance bauwerke, menschenbild humanismus, renaissance erklärung, Kopernikus, renaissance zeitschrift, Schwarzer Tod, Age of Discovery, was ist aufklärung, ideen der aufklärung, vertreter der aufklärung, kunst der renaissance, was ist die renaissance, erfindungen renaissance, humanismus literatur, renaissance architektur, Schule von Athen, aufklärung definition, kunstepoche renaissance, literatur aufklärung, deutsche renaissance, gemälde renaissance, beginn neuzeit, renaissance menschenbild, renaissance zeiten, die aufklärung epoche, epoche aufklärung, aufklarung, aufklärung epoche merkmale, literaturepoche aufklärung, künstler renaissance, renaissance architektur referat, leonardo da vinci epoche, renaissance geschichte, renaissancezeit, Donatello, leonardo da vinci steckbrief, Aufklärung Epoche, aufklärung kant, literatur epochen, das zeitalter der aufklärung, was ist aufklärung kant, menschenbild renaissance, merkmale renaissance, mittelalter renaissance, musik im mittelalter, humanismus definition, renaissance zeit, bilder der renaissance, renaissance gemälde, humanismus und renaissance, immanuel kant aufklärung, zeit der aufklärung, die aufklärung, die epoche der aufklärung, merkmale der aufklärung, renaissance merkmale architektur, renaissance zeitraum, renaissance geschichte zusammenfassung, renaissance erfindungen, karolingische renaissance, renaissance zeittafel, renaissance italien, renaissance literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.