Fr. 27.90

Arthur Schopenhauer - Philosophie für ein ganzes Leben und Ironie für den Tag, 4 Audio-CD (Audio book) - Hörbuch auf 4 CDs

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dem großen Philosophen Arthur Schopenhauer kam es auf die Vermittlung von Welterklärung und Lebensbedeutsamkeit an. Für ihn ist das Leben eine Aufgabe der Besinnung. Er gehört zu den Zivilisationskritikern, die die Überheblichkeit der europäischen Kultur sowohl anderen Kulturen als auch der Natur gegenüber aufzeigen.Durch die Auseinandersetzung mit dem indischen Denken gelingt Arthur Schopenhauer ein neuer Blick auf das Christentum, von dem er glaubt, dass es als gelebte Religiosität eine Zukunft hat. Max Horkheimer hat ihn deswegen den »letzten philosophischen Verteidiger des Christentums« genannt.Schopenhauer formulierte seine Gedanken in einer verständlichen und zugleich anspruchsvollen Sprache. Daher ist er auch heute noch ein idealer »Gesprächspartner« für Anfänger in der Philosophie, die verstehen möchten, wie die eigenen Erkenntnisinteressen mit den Wissenschaften, den Künsten und den Religionen zusammenhängen und inwieweit der Einzelne durch diese Denkbe-wegung zugleich Orientierung für sein Leben finden kann.Im gesprochenen Wort kommt die Verschränkung von Philosophie, Lebenskunst und Ironie im Werk Schopenhauers in besonderer Weise zur Geltung. Schopenhauer war ja kein Lehrer im üblichen Sinn - er verstand sich im sokratischen Sinne als Helfer, der uns in neuer Weise zum Nachdenken anregt. Philosophieren gehört zu den schönen Tätigkeiten, die an jedem Ort und zu jeder Zeit beginnen können, und für die man kaum Hilfsmittel braucht. Nur wenn das eigene Nachdenken stockt, hilft ein Gesprächspartner, ein Lehrer, ein Buch oder dieses Hörbuch. Lassen Sie sich zum Nachdenken anregen!

About the author

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den flötespielenden "ungeselligen Gesellen", der seine Pudel "Du Mensch" schimpfte, wenn sie unartig gewesen waren. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.

Beate Himmelstoß, geb. am 31. Oktober 1957 in Starnberg, studierte nach dem Abitur Philosophie und Theaterwissenschaft in München und absolvierte eine private Schauspielausbildung. Seit 1987 arbeitet sie als Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk.

Summary

Dem großen Philosophen Arthur Schopenhauer kam es auf die Vermittlung von Welterklärung und Lebensbedeutsamkeit an. Für ihn ist das Leben eine Aufgabe der Besinnung. Er gehört zu den Zivilisationskritikern, die die Überheblichkeit der europäischen Kultur sowohl anderen Kulturen als auch der Natur gegenüber aufzeigen.
Durch die Auseinandersetzung mit dem indischen Denken gelingt Arthur Schopenhauer ein neuer Blick auf das Christentum, von dem er glaubt, dass es als gelebte Religiosität eine Zukunft hat. Max Horkheimer hat ihn deswegen den »letzten philosophischen Verteidiger des Christentums« genannt.
Schopenhauer formulierte seine Gedanken in einer verständlichen und zugleich anspruchsvollen Sprache. Daher ist er auch heute noch ein idealer »Gesprächspartner« für Anfänger in der Philosophie, die verstehen möchten, wie die eigenen Erkenntnisinteressen mit den Wissenschaften, den Künsten und den Religionen zusammenhängen und inwieweit der Einzelne durch diese Denkbe-wegung zugleich Orientierung für sein Leben finden kann.
Im gesprochenen Wort kommt die Verschränkung von Philosophie, Lebenskunst und Ironie im Werk Schopenhauers in besonderer Weise zur Geltung. Schopenhauer war ja kein Lehrer im üblichen Sinn - er verstand sich im sokratischen Sinne als Helfer, der uns in neuer Weise zum Nachdenken anregt. Philosophieren gehört zu den schönen Tätigkeiten, die an jedem Ort und zu jeder Zeit beginnen können, und für die man kaum Hilfsmittel braucht. Nur wenn das eigene Nachdenken stockt, hilft ein Gesprächspartner, ein Lehrer, ein Buch oder dieses Hörbuch. Lassen Sie sich zum Nachdenken anregen!

Product details

Authors Arthur Schopenhauer
Assisted by Beate Himmelstoß (Reader / Narrator)
Publisher Aurinia Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 4h 55min)
Released 01.02.2019
 
EAN 9783956590375
ISBN 978-3-95659-037-5
No. of pages 6
Dimensions 133 mm x 190 mm x 15 mm
Weight 184 g
Illustrations Beil.: Booklet (16 S.)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Spiritualität, Philosophie, Metaphysik, Metaphysik und Ontologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.