Fr. 72.00

Körper und Geschlecht - Bremer - Oldenburger Vorlesungen zur Frauen- und Geschlechterforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Reihe ,Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung' präsentiert regelmäßig neuere Untersuchungen über Herausbildungen und Bedeutungen von Geschlecht. Verknüpft werden natur-, technik-, sozial- und kulturwissenschaftliche Sichtweisen. Ebenfalls thematisiert werden hochschulpolitische Entwicklungen und Perspektiven von Geschlechterforschung in und außerhalb der Hochschule. Die Reihe wird herausgegeben vom Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (ZFG) und dem Zentrum für feministische Studien, Universität Bremen (ZFS).
Dieser Band enthält Vorträge aus einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Wissenschaftlerinnen der Universitäten Bremen und Oldenburg, die im Bereich Frauen- und Geschlechterforschung arbeiten. Ausgehend von einer interdisziplinären Perspektive auf geschlechterbezogene Körperdiskurse lenkt der Band den Blick auf einen umfassenden Körperbegriff, der Konstruktionen von Körpervorstellungen, -bildern, -symbolen und deren Deutungen in Abhängigkeit von kulturellen, sozialen, politischen und historischen Kontexten erschließt.

List of contents

Körper und Geschlecht. Eine Einleitung.- Körperlichkeit, Sexualität und Geschlecht - Aneignungsprozesse und soziale Bedeutungszuschreibungen in der Adoleszenz junger Frauen.- Säkularisierung und Sexualwissenschaft Gibt es eine 'jüdische' und eine 'christliche' Sexualität?.- Geschlechterperspektiven in Kinderzeichnungen. Interkultureller Vergleich von Selbstdeutungen japanischer und deutscher Kinder am Beispiel von "Ich-Bildern".- Die Konstruktion von Geschlecht in Kinderfotografien.- Geschlechtsrollenübernahme und sexuelle Sozialisation - theoretische Verständigung und empirische Ergebnisse.- Mädchenpädagoginnen und ihre Mädchenbilder - Zwischen Wünschen und Widersprüchen.- Putzfrau, Malerin, Prima Ballerina: Gespräche über Körperportraits.- Die Konstruktion des Opfers Muster und Topoi im Diskurs über Frauenhandel.- Der biotechnologische Körper.- Modellierung und Bilanzierung von Stoffströmen: Gender als 'Eye-Opener' für Abstraktionen und Entkontextualisierung.- Autorinnen.

Summary

Dieser Band enthält Vorträge aus einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Wissenschaftlerinnen der Universitäten Bremen und Oldenburg, die im Bereich Frauen- und Geschlechterforschung arbeiten. Ausgehend von einer interdisziplinären Perspektive auf geschlechterbezogene Körperdiskurse lenkt der Band den Blick auf einen umfassenden Körperbegriff, der Konstrukionen von Körpervorstellungen, -bildern, -symbolen und deren Deutungen in Abhängigkeit von kulturellen, sozialen, politischen und historischen Kontexten erschließt.

Product details

Assisted by Universität Bremen Zentrum f. feministische Studien (Editor), ZF (Editor), ZFG (Editor), ZFS (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810034960
ISBN 978-3-8100-3496-0
No. of pages 194
Illustrations 194 S. 14 Abb.
Series Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Kulturwissenschaft, Körper, B, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.