Share
Fr. 103.90
Daniel Schauwecker
Supply-Chain-Controlling mit SAP BW - Die gesamte Supply Chain im Blick!
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Durchleuchten Sie Ihre Supply Chain! Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer optimalen Strategie für das Supply-Chain-Controlling mit SAP BW. Erfahren Sie, welche Kennzahlen für Ihre Planung, Beschaffung, Produktion und Distribution relevant sind und was Sie bei der Datenmodellierung beachten müssen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen zudem, in welchen Fällen SAP HANA Ihnen echte Vorteile verschafft.
Aus dem Inhalt:
- Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie
- Business Content für die Auswertung nutzen
- Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert
- Supply-Chain-Controlling und SAP HANA
- Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung
- Kennzahlen in der Beschaffung
- Kennzahlen in der Produktion
- Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung
Aus dem Inhalt:
- Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie
- Business Content für die Auswertung nutzen
- Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert
- Supply-Chain-Controlling und SAP HANA
- Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung
- Kennzahlen in der Beschaffung
- Kennzahlen in der Produktion
- Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung
List of contents
Einleitung ... 15
1. Supply-Chain-Controlling und Performance Measurement ... 23
1.1 ... Supply Chain Management ... 25
1.2 ... Supply-Chain-Controlling und Performance Measurement ... 37
1.3 ... Gestaltungsmodelle des Supply-Chain-Controllings ... 41
1.4 ... Supply-Chain-Controlling in der Praxis ... 59
1.5 ... Fazit ... 66
2. Von der Strategie zur Implementierung ... 67
2.1 ... Supply-Chain-Strategie und Leistungsanalyse ... 68
2.2 ... Praxisbeispiel: Erstellung einer Supply Chain Scorecard ... 74
2.3 ... Supply Chain Excellence und Business Intelligence ... 87
2.4 ... Fazit ... 89
3. Werkzeuge für ein erfolgreiches Supply-Chain-Controlling ... 91
3.1 ... Grundlagen von Business Intelligence ... 93
3.2 ... SAP BW als Enterprise Data Warehouse ... 101
3.3 ... Reporting mit SAP Business Explorer und SAP BusinessObjects ... 131
3.4 ... SAP Business Warehouse powered by SAP HANA ... 147
3.5 ... Business Content ... 158
3.6 ... Fazit ... 162
4. Kennzahlen und Berichte der Beschaffung ... 165
4.1 ... Grundlagen und Kennzahlen des Beschaffungscontrollings ... 166
4.2 ... Beschaffungsabwicklung mit SAP ERP und SAP SRM ... 176
4.3 ... Datenbereitstellung in der Beschaffung ... 192
4.4 ... Datenmodelle in der Beschaffung ... 207
4.5 ... Kennzahlen und Abfragen in der Beschaffung ... 221
4.6 ... SAP-HANA-optimierte Kennzahlen und Berichte der Beschaffung ... 237
4.7 ... Praxisbeispiel: Aktivierung des Business Contents am Beispiel der Beschaffung ... 244
5. Kennzahlen und Berichte der Produktion ... 253
5.1 ... Grundlagen und Kennzahlen des Produktionscontrollings ... 254
5.2 ... Produktionsplanung und -steuerung mit SAP ERP ... 263
5.3 ... Datenbereitstellung in der Produktion ... 273
5.4 ... Datenmodelle der Produktion ... 280
5.5 ... Kennzahlen und Abfragen in der Produktion ... 296
5.6 ... Praxisbeispiel: Datenextrahierung aus SAP-Quellsystemen am Beispiel der Produktionsplanung und -steuerung ... 315
6. Kennzahlen und Berichte des Vertriebs ... 339
6.1 ... Grundlagen und Kennzahlen des Vertriebscontrollings ... 340
6.2 ... Vertriebsabwicklung mit SAP ERP und SAP CRM ... 346
6.3 ... Datenbereitstellung im Vertrieb ... 352
6.4 ... Datenmodelle im Vertrieb ... 361
6.5 ... Kennzahlen und Abfragen im Vertrieb ... 367
6.6 ... SAP-HANA-optimierte Kennzahlen und Abfragen im Vertrieb ... 381
6.7 ... Praxisbeispiel: Vertriebsanalysen in SAP BW aktivieren und beladen ... 389
7. Kennzahlen und Berichte der Logistik ... 399
7.1 ... Grundlagen und Kennzahlen der Logistik ... 401
7.2 ... Logistikabwicklung in SAP ERP ... 409
7.3 ... Datenbereitstellung in der Logistik ... 414
7.4 ... Datenmodelle der Logistik ... 418
7.5 ... Kennzahlen und Abfragen der Logistik ... 429
7.6 ... SAP-HANA-optimierte Kennzahlen und Abfragen der Logistik ... 447
8. Kennzahlen und Berichte der Planung ... 455
8.1 ... Grundlagen und Kennzahlen: Planung, Prognose und Prognosegenauigkeit ... 456
8.2 ... Planung mit SAP SCM/APO ... 459
8.3 ... Datenbereitstellung in der Planung ... 467
8.4 ... Praxisbeispiel: Datenextrahierung am Beispiel der Absatzplanung ... 470
8.5 ... Datenmodelle der Planung ... 475
8.6 ... Kennzahlen und Abfragen in der Planung ... 480
9. Fazit ... 483
Anhang ... 485
A ... Objektübersicht und Beispielabfragen ... 487
B ... SCOR-Modell ... 519
C ... Weiterführende Informationsquellen ... 523
D ... Der Autor ... 527
Index ... 529
About the author
Daniel Schauwecker arbeitet seit über acht Jahren als SAP-Berater bei verschiedenen marktführenden Technologie- und Beratungsunternehmen. Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der fachlichen Kundenberatung und der Optimierung logistischer und industrieller Geschäftsprozesse insbesondere mit Hilfe analytischer Methoden und Technologien wie u. a. SAP BW, SAP BusinessObjects oder SAP HANA. Seine Expertise entwickelte Herr Schauwecker nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Esslingen und dem Abschluss des MBA-Programmes an der Steinbeis-Hochschule Berlin auf verschiedenen internationalen Projekten im SAP-Umfeld.
Summary
Durchleuchten Sie Ihre Supply Chain! Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer optimalen Strategie für das Supply-Chain-Controlling mit SAP BW. Erfahren Sie, welche Kennzahlen für Ihre Planung, Beschaffung, Produktion und Distribution relevant sind und was Sie bei der Datenmodellierung beachten müssen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen zudem, in welchen Fällen SAP HANA Ihnen echte Vorteile verschafft.Aus dem Inhalt:• Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie• Business Content für die Auswertung nutzen • Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert• Supply-Chain-Controlling und SAP HANA• Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung• Kennzahlen in der Beschaffung• Kennzahlen in der Produktion• Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung
Aus dem Inhalt:
Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie
Business Content für die Auswertung nutzen
Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert
Supply-Chain-Controlling und SAP HANA
Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung
Kennzahlen in der Beschaffung
Kennzahlen in der Produktion
Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung
Product details
| Authors | Daniel Schauwecker |
| Publisher | Rheinwerk Verlag |
| Languages | German |
| Product format | Hardback |
| Released | 29.09.2016 |
| EAN | 9783836237468 |
| ISBN | 978-3-8362-3746-8 |
| No. of pages | 538 |
| Dimensions | 174 mm x 244 mm x 31 mm |
| Weight | 1012 g |
| Series |
SAP PRESS SAP Press |
| Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Data communication, networks
Logistik, Informatik, Strategie, Plan, Planung, Supply Chain, Beschaffung, SAP HANA, Distribution, SAP, Fertigung, Make, HANA, Business Content, Source, Deliver |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.