Fr. 72.00

Demokratien in Europa - Der Einfluß der europäischen Integration auf Wandel, Leistungsfähigkeit und neue Konturen des demokratischen Verfassungsstaates

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).

List of contents

Über diesen Band: Demokratie, europäische Integration und Institutionenwandel.- Europäische Integration in historischer Perspektive.- Die Osterweiterung der EU - eine historische Perspektive.- Is there, or can there be, a 'European Society'?.- Europa im Verfassungsfieber - Bemerkungen zu Sinn und Unsinn der europäischen Verfassungsdebatte.- Demokratie in Amerika - Kann Europa von der US-amerikanischen Erfahrung lernen?.- Zivilgesellschaftliche Interessenvermittlung im Kontext der EU. Reflexionen am Beispiel der FFH-Richtlinie.- Demokratie in der Europäischen Union.- Demokratien im Wandel der Europäisierung.- European Integration as Regional Variant of Globalization: The Challenges to National Democracy.- Societal Governance.- Regional Governance zwischen Wohlfahrtsstaat und neo-liberaler Marktwirtschaft.- Zur Leistungsfähigkeit von Demokratien.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

About the author

Dr. Wolfram Lamping ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover, wo er 1998 bei Professor Dr. Bernhard Blanke promovierte.

Summary

Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens.  Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).

Product details

Authors Ines Katenhusen
Assisted by Ine Katenhusen (Editor), Ines Katenhusen (Editor), Lamping (Editor), Lamping (Editor), Wolfram Lamping (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810034144
ISBN 978-3-8100-3414-4
No. of pages 240
Weight 418 g
Illustrations 288 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

C, Political Science, Regierungssystem, International Relations, Political Science and International Studies, Wahlsysteme, Political science and theory, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.