Fr. 11.50

Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt - Das hat der Prophet nicht gemeint

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Shirin Ebadi, Iranerin, Muslimin, Juristin, Friedensnobelpreisträgerin, hat Gewalt, Unterdrückung und Terrorismus im Namen von Religion am eigenen Leib erfahren. Da hat sie zur Kämpferin für Menschenrechte, zur Aktivistin für Frieden und Stabilität gemacht. Ihre Waffen sind die Worte. Weil man nur mit ihnen Menschen überzeugen kann, dass Religion nicht als Rechtfertigung für Gewalt und Mord dienen darf.

About the author

Shirin Ebadi, geboren 1947, wurde 1975 als erste Richterin ans Teheraner Gericht berufen und übernahm schon bald dessen Vorsitz, 1979 wurde sie ihres Amtes enthoben. Sie arbeitet heute als Rechtsanwältin und als Dozentin an der Universität Teheran. 1994 gründete sie die Vereinigung zum Schutz der Kinder im Iran. 1996 wurde sie mit der Medaille der internationalen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch geehrt. 2003 erhielt sie den Friedensnobelpreis.

Gudrun Harrer, studierte Arabistik, Turkologie, Islamwissenschaften (Mag.) und Politikwissenschaften (Dr.). Leitende Redakteurin der Tageszeitung Der Standard , Lehrbeauftragte für Moderne Geschichte und Politik des Nahen Ostens an der Universität Wien und an der Diplomatischen Akademie Wien. Expertin u.a. für die Atomprogramme im Nahen Osten. 2006 Sondergesandte des österreichischen EU-Vorsitzes im Irak und Geschäftsträgerin der Österreichischen Botschaft Bagdad. Mehrere Buchveröffentlichungen.

Summary

Shirin Ebadi, Iranerin, Muslimin, Juristin, Friedensnobelpreisträgerin, hat Gewalt, Unterdrückung und Terrorismus im Namen von Religion am eigenen Leib erfahren. Da hat sie zur Kämpferin für Menschenrechte, zur Aktivistin für Frieden und Stabilität gemacht. Ihre Waffen sind die Worte. Weil man nur mit ihnen Menschen überzeugen kann, dass Religion nicht als Rechtfertigung für Gewalt und Mord dienen darf.

Product details

Authors Shirin Ebadi, Gudrun Harrer
Assisted by Gudru Harrer (Editor), Gudrun Harrer (Editor)
Publisher Benevento
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.07.2016
 
EAN 9783710900075
ISBN 978-3-7109-0007-5
No. of pages 48
Dimensions 145 mm x 198 mm x 8 mm
Weight 104 g
Assisted by Gudrun Harrer
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Menschenrechte, Islam, Religion, Frieden, Verstehen, Nobelpreis, Koran, Iran, Islamismus, Frauenrechte, Religionsfreiheit, Flüchtlinge, Friedensnobelpreis, Aktivismus, Islam: Leben und Praxis, Muslima, Der Koran (Qur’an)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.