Fr. 45.50

Musikkulturgeschichte heute - Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch bietet in elf Beiträgen einen Querschnitt aktueller Historischer Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von Josquin über die Wiener Klassik und Chopin bis zu Ligeti, das methodische von der musikalischen Analyse über gattungs-, rezeptions- und kulturgeschichtliche Ansätze bis zu neuen Verfahren wie der Rhythmuspartitur und der musikhistorischen Kartographie.

List of contents

Aus dem Inhalt: Peter Petersen: Zur Rhythmik in den Messen Josquins (und Bauldeweyns). Isometrische Phrasenwiederholungen und ihr Verhältnis zur mensuralen Ordnung - Jochen Brieger: Zwischen Improvisation und Komposition: Anmerkungen zu Spiridions lnstructio - Wolfgang Dömling: Alleluia con passione. Gedanken über Musik zu Ostern - Katharina Hottmann: Beobachtungen zum weltlichen Lied im Hamburg der Aufklärung: Die Oden Knuth Lambos - Claudia Maurer Zenck: Vater Mozart. Einige sozialhistorische Überlegungen und ihre Konsequenz für die Zauberflöte - Oliver Huck: Haydns hybride Sätze - Modelle für Mozart und Beethoven? - Tobias Janz: «Freiheit in Fesseln» - Zur Metamusikalität von Chopins Barcarolle op. 60 - Constantin Floros: Die Zweite Wiener Schule in den zwanziger Jahren - Sophie Fetthauer: «Unerlaubtes» Musizieren und Unterrichten. Die Ordnungsstrafverfahren der Reichsmusikkammer nach Paragraph 28 der «Ersten Durchführungsverordnung des Reichskulturkammergesetzes» - Friedrich Geiger: Musikhistorische Kartographie - Frederik Knop: György Ligetis Hungarian Rock und Passacaglia ungherese (1978). Zum Stellenwert zweier «musikalischer Kommentare».

About the author










Der Herausgeber: Friedrich Geiger ist Professor für Historische Musikwissenschaft am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg.

Product details

Assisted by Friedrich Geiger (Editor), Musikwissenschaftliches Institut (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783631599952
ISBN 978-3-631-59995-2
No. of pages 192
Dimensions 160 mm x 10 mm x 230 mm
Weight 310 g
Series Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft
Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.