Sold out

Von der Metaphysik zur Psychophysik.- Gustav Theodor Fechner (1801-1887) - Eine ergobiographische Studie. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

G. Th. Fechners widersprüchliches Werk gibt dem Wissenschaftshistoriker Rätsel auf: Der Begründer der Psychophysik, Mediziner und Naturwissenschaftler, befaßte sich mit großem Engagement mit experimenteller Ästhetik, spekulativer Metaphysik und Spiritismus. Selbst für seine Zeitgenossen schien zwischen dem exzellenten Physiker und dem Erforscher des Seelenlebens der Pflanzen und des Lebens nach dem Tode eine "Spalte im Forscher selbst" zu bestehen. Bei dem Versuch, die vielfältigen und oft divergierenden Intentionen in Fechners Werk auch in ihrem biographischen Zusammenhang zu rekonstruieren, kam die Autorin zu überraschenden Ergebnissen: Fechners Denken strukturierte sich in seiner lebenslangen fieberhaften Suche nach einer ganzheitlichen Weltanschauung, der "Tagesansicht". Auf diesem Wege fand er das Weber-Fechnersche-Gesetz. Ohne die Fechnersche Metaphysik hätte es keine Fechnersche Psychophysik gegeben¿

List of contents

Aus dem Inhalt: Fechners Leben und Werk - Panpsychistische Naturphilosophie - Leib-Seele-Problem - Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften - Entstehung der Psychophysik.

Product details

Authors Charite, Petra Lennig
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631465721
ISBN 978-3-631-46572-1
No. of pages 214
Weight 290 g
Series Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.