Fr. 95.00

Fragmente zur musikalischen Postmoderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Gegenstand dieser intertextuellen monographischen Studie sind die musikalische Postmoderne und das musikalische und theoretische Gebiet zwischen dem Ende der Moderne und der Rückkehr zu einigen ihrer Elemente. Das Verhältnis zur Tradition in der europäischen Musik nach der Avantgarde stellt die generative methodologische Basis des theoretischen Zutritts zum Phänomen der Postmoderne dar. Dieses Phänomen wird unter dem Gesichtspunkt des musikalischen Paradigmas erörtert, das theoretisch und analytisch als musikalisches Muster, Modell und Vorbild angewendet wird. Die Dynamik der Beziehungen zwischen verschiedenen möglichen Formen ihrer postmodernen Materialisierung wird in diesem Buch als jenes Niveau des Komponierens begriffen, bei dem es um eine Umdeutungserkennung geht: es kommt zur Umdeutung des ästhesischen Prozesses zum poietischen Prozeß und umgekehrt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Post-Moderne und Postmoderne - Das musikalische Paradigma: Muster, falsches Muster und Modell, Vorbild - Der Neoklassizismus und das Phänomen des Paradigmas - Das Paradigma in der Postmoderne - Musikalische Postmoderne und die individuelle kompositorische Leistung - Das Neutrale - Das Universelle - Die Postmoderne und die Dreiteiligkeit - Absender, materielle Spur, Empfänger.

About the author

Die Autorin: Mirjana Veselinovic-Hofman, Musikwissenschaftlerin, wirkt als Professorin am Lehrstuhl für Musikologie und Ethnomusikologie der Fakultät der musikalischen Kunst in Beograd, Serbien. Zur Zeit lehrt sie auch an der Universität von Pretoria, Südafrika. Nebst zwei kürzeren Monographien hat sie zahlreiche Studien und vier Bücher über die Problematik der zeitgenössischen Musik veröffentlicht.

Report

«Dieses Buch ist eine außerordentliche Pionierarbeit in der Sphäre der 'intertextuellen' Behandlung der postmodernen Musik, postmodernen Theorie und der Bedingungen für das Konstituieren des postmodernen musikwissenschaftlichen Diskurses.» (Prof. Dr. Misko Suvakovic)
«Der Traktat bringt viele wertvolle Informationen und subtile analytische Erörterungen, aber vor allem originelle Gedanken, die tief in das Wesen der behandelten Phänomene eingreifen. Geschrieben in einer gewählten, ausgefeilten Sprache, und unterstützt durch einen reichen kritischen Apparat, stellt es zweifellos einen wichtigen Beitrag zum musikwissenschaftlichen Denken dar.» (Prof. Vlastimir Pericic)

Product details

Authors Mirjana Veselinovic-Hofman
Assisted by Nico Schüler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783631511183
ISBN 978-3-631-51118-3
No. of pages 186
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 250 g
Series Methodology of Music Research
Methodology of Music Research
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.