Fr. 32.80

Fehlbarkeit und Nichtschadensprinzip - Ein Dilemma im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Gesundheitswesen - wie überall im menschlichen Leben - sind Fehler an der Tagesordnung. Doch können sie im medizinischen Bereich dramatische Folgen haben. Mit der Ökonomisierung im Kontext des New Public Managements wächst auch im Gesundheitswesen der Effizienzdruck und der Spielraum für absichernde Prüfkreisläufe schwindet. Gleichzeitig werden - mit dem Hinweis auf die Patientenautonomie - die Anreize vergrössert, Verantwortung zu delegieren. Welche strukturellen Massnahmen sind in diesem Kontext ethisch zu verantworten? Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Problematik aus medizinischer, pflegerischer, rechtlicher, versicherungswirtschaftlicher, seelsorgerischer wie ethischer Perspektive. Der Band bietet sowohl grundlegende Reflexion als auch konkrete Handlungsperspektiven.

About the author

Dr. theol. Frank Mathwig, Jg. 1960, arbeitet am Institut für Theologie und Ethik des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes.

Torsten Meireis ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Bern und Direktor des Instituts für Systematische Theologie.

Rouven Porz, geboren 1972, Studium der Diplombiologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Parallel dazu Studium der Philosophie und Pädagogik. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsstelle für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Basel.

Summary

Im Gesundheitswesen – wie überall im menschlichen Leben – sind Fehler an der Tagesordnung. Doch können sie im medizinischen Bereich dramatische Folgen haben. Mit der Ökonomisierung im Kontext des New Public Managements wächst auch im Gesundheitswesen der Effizienzdruck und der Spielraum für absichernde Prüfkreisläufe schwindet. Gleichzeitig werden – mit dem Hinweis auf die Patientenautonomie – die Anreize vergrössert, Verantwortung zu delegieren. Welche strukturellen Massnahmen sind in diesem Kontext ethisch zu verantworten?
Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Problematik aus medizinischer, pflegerischer, rechtlicher, versicherungswirtschaftlicher, seelsorgerischer wie ethischer Perspektive. Der Band bietet sowohl grundlegende Reflexion als auch konkrete Handlungsperspektiven.

Product details

Assisted by Frank Mathwig (Editor), Torsten Meireis (Editor), Rouven Porz (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783290178611
ISBN 978-3-290-17861-1
No. of pages 132
Dimensions 151 mm x 225 mm x 9 mm
Weight 202 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Theologie, Ethik, Gesundheitswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.