Fr. 32.00

10. 'Der Bund'-Essaywettbewerb: "Die heutige Jugend - ein Ausbund an Tugend?" - Die 20 besten Essays 2016

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie tickt die Jugend?- Die besten Texte des diesjährigen 'Der Bund'-Essay-Wettbewerbs- Junge Talente und versierte Autoren/-innen geben Einblick in die'Black Box' Jugend- Überraschende, nachdenkliche, pointierte Essays - und in jedem Fall authentisch«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung 'Der Bund' fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. 'Der Bund'-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die 'Black Box' Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi ('Elefanten im Garten'), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann ('Ungehört') und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.

About the author

Alexander Sury (Hg.)
Geb. 1964, Studium Geschichte und Germanistik. Dramaturg, Autor und Journalist, Redaktor der Berner Tageszeitung ‹Der Bund›. Herausgeber der ‹Bund›-Essay-Wettbewerb-Bände ‹Die heutige Jugend – ein Ausbund an Tugend?› (2016) und ‹Stell dir vor, es ist Schule und alle gehen hin› (2017) sowie Autor von ‹Fürs Leben gern. 20 Begegnungen› (2010), ‹Ruth Binde. Ein Leben für die Literatur› (2013). Er lebt in Wohlen bei Bern.

Summary

Wie tickt die Jugend?«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung ‹Der Bund› fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. ‹Der Bund›-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die ‹Black Box› Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi (‹Elefanten im Garten›), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann (‹Ungehört›) und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.