Fr. 72.00

Mädchen in Haft - Devianzpädagogische Konzepte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sie sind nun wirklich auch das Allerletzte: Großgewordene minder jährige Drogenprostituierte mit kriminellem Background. In der Wurzel verdorben, durch leicht(fEUR?rtigen) Gewinn verführt, den Dro gen verfallen und dann noch im Ubergriff auf die so männliche Do mäne der Kriminalität. Da lobe ich doch die kinderliebe Hausfrau, die weiß, wohin sie gehört. Oder sind sie vielleicht doch das feminine fascinosum, die wahre Eva-Hure, die wir Männer patriarchalisch-zölibatär hinter der jung fräulichen Maria schon immer gesucht und gefürchtet haben? Auf jeden Fall schicken Richter und auch Richterinnen, sie hin ter Gitter, gelegentlich in der (vergeblichen) Hoffnung, daß sie dort resozialisiert würden; zumeist, weil sie hilflos das Gesetz anwenden müssen und andere Alternativen in unserer Gesellschaft nicht zur Verfügung stehen. So oder so verurteilen sie diese jungen Frauen zu einer nach unten gerichteten Karriere, die eigentlich nur im gesell schaftlichen out enden kann. Junge Frauen, die uns, den LeserInnen, als das ganz Andere er scheinen. Als abstrakte Abziehbilder unserer Vorurteile. Die aber doch, ebenso wie wir, ein personales Individuum sind, jemand, die über sich nachdenkt, die versucht, eine eigene ganz individuelle Iden tität zu finden, die von anderen anerkannt werden möchte, die also eigentlich gar nicht so anders ist als wir, die VertreterInnen dieser Gesellschaft.

List of contents

I. Zur Situation Jugendlicher Frauen in Haft.- II. Problemkonstellationen in der Entwicklungsgeschichte der Mädchen.- III. Devianzpädagogik.- Nachwort.

Summary

Sie sind nun wirklich auch das Allerletzte: Großgewordene minder jährige Drogenprostituierte mit kriminellem Background. In der Wurzel verdorben, durch leicht(f€?rtigen) Gewinn verführt, den Dro gen verfallen und dann noch im Ubergriff auf die so männliche Do mäne der Kriminalität. Da lobe ich doch die kinderliebe Hausfrau, die weiß, wohin sie gehört. Oder sind sie vielleicht doch das feminine fascinosum, die wahre Eva-Hure, die wir Männer patriarchalisch-zölibatär hinter der jung fräulichen Maria schon immer gesucht und gefürchtet haben? Auf jeden Fall schicken Richter und auch Richterinnen, sie hin ter Gitter, gelegentlich in der (vergeblichen) Hoffnung, daß sie dort resozialisiert würden; zumeist, weil sie hilflos das Gesetz anwenden müssen und andere Alternativen in unserer Gesellschaft nicht zur Verfügung stehen. So oder so verurteilen sie diese jungen Frauen zu einer nach unten gerichteten Karriere, die eigentlich nur im gesell schaftlichen out enden kann. Junge Frauen, die uns, den LeserInnen, als das ganz Andere er scheinen. Als abstrakte Abziehbilder unserer Vorurteile. Die aber doch, ebenso wie wir, ein personales Individuum sind, jemand, die über sich nachdenkt, die versucht, eine eigene ganz individuelle Iden tität zu finden, die von anderen anerkannt werden möchte, die also eigentlich gar nicht so anders ist als wir, die VertreterInnen dieser Gesellschaft.

Product details

Authors Irmgard Jansen
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810022875
ISBN 978-3-8100-2287-5
No. of pages 129
Weight 219 g
Illustrations XIV, 129 S.
Series Focus Soziale Arbeit, Materialien
Focus Soziale Arbeit, Materialien
Focus Soziale Arbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology

C, Soziale Arbeit, Sociology, Social Sciences, Social Work, auseinandersetzen, Sociology, general, Social Service

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.