Fr. 28.90

Der Fuß weiß alles

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Warum sind Babyfüße unwiderstehlich? Warum sind wir ausgerechnet an den Füßen kitzlig? Und wäre die Welt nicht eine bessere und schönere, wenn wir wieder lernten, den Boden unter den Füßen zu spüren?Markus Scheer ist Schuhmacher in siebenter Generation. Er führt das 1816 gegründete Wiener Traditionshaus, dem schon Frank Kafka, Kronprinzessin Stephanie und Kaiser Franz Joseph ihre Füße anvertrauten. Die Liebe zum Handwerk ist unverändert. Er formt den Leisten wie eine Persönlichkeit . Er fühlt mit dem künftigen Geher. Er wählt das Leder, spürt seine Beschaffenheit, hat den vollendeten Schuh im Geiste vor sich."Bei aller Innovation weiß Scheer, dass er ein Unternehmen mit 200-jähriger Geschichte modernisiert. Und ein Fuß bleibt immer fest in der Tradition verankert."The Wall Street Journal

About the author

Markus Scheer, 43, leitet die Schuhwerkstatt Scheer in siebter Generation. Er bewegt sich in seinem Beruf und im Nachdenken über Füße und Schuhe im Grenzbereich von Schuhdesign, Psychologie, Handwerk und Philosophie. Er führt das seit 200 Jahren bestehende Traditionshaus, das schon dem Kaiser die Leisten schnitzte, an der internationalen Spitze der Schuhmacherkunst. Markus Scheer lebt mit seiner Familie in Wien.

Wojciech Czaja, geboren 1978 in Ruda Śląska, Polen, lebt als freischaffender Journalist, Buchautor und Zeitschriftenmacher in Wien. Zuletzt erschienen Zyndstoff, Überholz, Zum Beispiel Wohnen und Das Buch vom Land.

Summary

Warum sind Babyfüße unwiderstehlich? Warum sind wir ausgerechnet an den Füßen kitzlig? Und wäre die Welt nicht eine bessere und schönere, wenn wir wieder lernten, den Boden unter den Füßen zu spüren?

Markus Scheer ist Schuhmacher in siebenter Generation. Er führt das 1816 gegründete Wiener Traditionshaus, dem schon Frank Kafka, Kronprinzessin Stephanie und Kaiser Franz Joseph ihre Füße anvertrauten. Die Liebe zum Handwerk ist unverändert. Er formt den Leisten wie eine Persönlichkeit . Er fühlt mit dem künftigen Geher. Er wählt das Leder, spürt seine Beschaffenheit, hat den vollendeten Schuh im Geiste vor sich.

"Bei aller Innovation weiß Scheer, dass er ein Unternehmen mit 200-jähriger Geschichte modernisiert. Und ein Fuß bleibt immer fest in der Tradition verankert."
The Wall Street Journal

Product details

Authors Wojciech Czaja, Marku Scheer, Markus Scheer
Assisted by Wojciech Czaja (Editor)
Publisher Ecowing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.10.2016
 
EAN 9783711001115
ISBN 978-3-7110-0111-5
No. of pages 128
Dimensions 175 mm x 205 mm x 16 mm
Weight 252 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Wien, Österreich, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Leisten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Füße, Gehen, stöckelschuhe, Stiefel, Maßschuhe, FUßGESUNDHEIT, schuhmacher, Schuhmode, Lederwaren, Lederschuhe, Stiefeletten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.