Read more
Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus am Salzburger Flughafen
Dieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker-Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco und nicht zuletzt aus Moskau. An allen drei Orten entwickelt sich gerade eine ganz eigene, regional inspirierte Spitzenküche. Von der Mahogany-Muschel bis zur Som-Sa-Zitrone: Wenn nötig werden die Originalzutaten der Gastköche direkt in den Hangar-7, der Basis vom Restaurant Ikarus, eingeflogen. Der Frühling begann mit einer großen Ehre: Der Guide Michelin verlieh dem Restaurant Ikarus den zweiten Stern. Grandios war auch das Menü zu Ehren von Eckart Witzigmann. Im Juli feierte der Patron des Ikarus seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag mit einem Festessen seiner Schüler und Wegbegleiter - allesamt selber hochdekoriert.
Im Ikarus setzt Executive Chef Martin Klein mit seinem Team die Entwürfe der Gastköche mit sehr viel Liebe und großer Perfektion um. Jeder Teller verlässt die Küche genau so, wie es die Gastköche aus ihren eigenen Restaurants gewohnt sind. In diesem Buch sind die 62 besten Gerichte des Jahres so genau beschrieben, dass Profis oder engagierte Hobbyköche jedes dieser einzigartigen Rezepte selber nachkochen können.
About the author
Martin Klein, geboren 1962 in Lübeck, verbrachte eine Fußball-Kindheit in Dortmund und am Niederrhein eine Handball-Jugend.§Es folgten Abitur, Zivildienst, eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und ein Studium an der TU Berlin, er wurde Diplom-Ingenieur und Autor. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch. Viele weitere folgten. Sie wurden bislang in elf Sprachen übersetzt und erhielten verschiedene Auszeichnungen. Martin Klein lebt in Berlin und Potsdam.
Hans Gerlach war sieben Jahre Koch in europäischen Sterne-Restaurants, schloss ein Architekturstudium ab und arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Foodstylist, Rezeptentwickler und Foodfotograf und veröffentlichte mehrere ausgezeichnete Kochbücher. Bekannt wurde er durch seine Kolumnen »Kochen ohne Rezept« und »Gerlachs Alphabet der feinen Küche« im Magazin der Süddeutschen Zeitung.
Summary
Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus am Salzburger Flughafen
Dieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker-Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco und nicht zuletzt aus Moskau. An allen drei Orten entwickelt sich gerade eine ganz eigene, regional inspirierte Spitzenküche. Von der Mahogany-Muschel bis zur Som-Sa-Zitrone: Wenn nötig werden die Originalzutaten der Gastköche direkt in den Hangar-7, der Basis vom Restaurant Ikarus, eingeflogen. Der Frühling begann mit einer großen Ehre: Der Guide Michelin verlieh dem Restaurant Ikarus den zweiten Stern. Grandios war auch das Menü zu Ehren von Eckart Witzigmann. Im Juli feierte der Patron des Ikarus seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag mit einem Festessen seiner Schüler und Wegbegleiter – allesamt selber hochdekoriert.
Im Ikarus setzt Executive Chef Martin Klein mit seinem Team die Entwürfe der Gastköche mit sehr viel Liebe und großer Perfektion um. Jeder Teller verlässt die Küche genau so, wie es die Gastköche aus ihren eigenen Restaurants gewohnt sind. In diesem Buch sind die 62 besten Gerichte des Jahres so genau beschrieben, dass Profis oder engagierte Hobbyköche jedes dieser einzigartigen Rezepte selber nachkochen können.