Fr. 19.90

Zuckergässchen - Roman. Die Kairo-Trilogie III

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der einst stolze Herrscher der Familie, Abd al-Gawwad, verfolgt, gealtert und durch Krankheit gezähmt, das Straßentreiben vor seinem Palast. Die gute alte Zeit ist für ihn dahin und die Kinder sind längst erwachsen: Chadiga lebt glücklich verheiratet in der Zuckerstraße; Aisha hat durch Typhus ihren Mann und ihre Söhne verloren; Yasin fühlt sich bei der ehemaligen Mätresse geborgen, während Kamal seine Leiden in den Armen einer Prostituierten zu stillen sucht.
Als der Zweite Weltkrieg Ägypten erreicht, beginnt auch für Abd al-Gawwads Familie eine schwierige Zeit, die zur Zerreißprobe wird.

About the author

Nagib Machfus, geb. am 11.12.1911 als Sohn einer Kleinbürgerfamilie in Kairo, entschied sich schon bald nach dem Studium für das Schreiben. Er hat alle Elemente der volkstümlichen Erzählkunst in seine Werke aufgenommen und ist der eigentliche 'Vater des ägyptischen Romans'. Sein Lebenswerk, das an die vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen umfasst, gehört längst zur Weltliteratur. 1988 wurde ihm als einem der bedeutendsten arabischen Autoren der Gegenwart der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er starb 2006.

Summary

Der einst stolze Herrscher der Familie, Abd al-Gawwad, verfolgt, gealtert und durch Krankheit gezähmt, das Straßentreiben vor seinem Palast. Die gute alte Zeit ist für ihn dahin und die Kinder sind längst erwachsen: Chadiga lebt glücklich verheiratet in der Zuckerstraße; Aisha hat durch Typhus ihren Mann und ihre Söhne verloren; Yasin fühlt sich bei der ehemaligen Mätresse geborgen, während Kamal seine Leiden in den Armen einer Prostituierten zu stillen sucht.
Als der Zweite Weltkrieg Ägypten erreicht, beginnt auch für Abd al-Gawwads Familie eine schwierige Zeit, die zur Zerreißprobe wird.

Foreword

Der dritte Band der Kairo-Trilogie: »Reich die Zusammenhänge der religiös-sozialen Lebensabläufe, tief die einfließende Psychologie, modern der trotzig aufbegehrende innere Monolog, lebendig Licht und Schatten.« Die Presse, Wien

Additional text

»Als ›Meister des sozialkritischen ägyptischen Romans‹ gefeiert, entfaltete Machfus hier eine Familiensaga über drei Generationen, die in der internationalen Kritik mit Thomas Manns Buddenbrocks oder auch mit den Romanen Charles Dickens’ verglichen wurde. Wer danach jedoch schwere Kost erwartet, der sollte sich nicht abschrecken lassen. Denn die drei Romane gehören zu der Art Bücher, die, einmal zur Hand genommen, nur sehr ungern wieder zur Seite gelegt werden.«

Report

»Mit seiner detailreichen, farbigen Erzählweise versteht es Machfus aufs lebendigste, das Denken und Fühlen dieser Zeit vor Augen zu führen, ein Denken und Fühlen, das auch heute nur wenig an Aktualität verloren hat.« Augsburger Allgemeine

Product details

Authors Nagib Machfus
Assisted by Doris Kilias (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title as-Sukkariya (1957)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783293207516
ISBN 978-3-293-20751-6
No. of pages 448
Dimensions 128 mm x 193 mm x 36 mm
Weight 463 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
Kairo-Trilogie
Unionsverlag Taschenbücher
Die Kairo-Trilogie
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Kairo-Trilogie
Die Kairo-Trilogie
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Grossstadt, Sohn, Ägypten, Arabien, Kairo, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Vater, entspannen, Familiengeschichte, Kairo Trilogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.