Fr. 123.00

Die Hofnachfolge als Vorbild für die Unternehmensnachfolge - Reformüberlegungen, höferechtliche Tendenzen, Kautelarjurisprudenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch umfasst eine Analyse des landwirtschaftlichen Erbrechts im Vergleich mit der Vererbung von Unternehmen. Es leistet einen Beitrag zur theoretischen Diskussion über die erbrechtliche Privilegierung von Unternehmen sowie zur Erarbeitung eines Unternehmenserbrechts de lege ferenda nach dem Vorbild des Höferechts. Der Grundsatz der Gleichbehandlung von landwirtschaftlichen Betrieben und sonstigen Unternehmen im Erbrecht spielt dabei neben den rechtspolitischen Erwägungen eine besondere Rolle. Die Sondererbfolge für Unternehmen wird entwickelt. Im Mittelpunkt steht die angemessene Verteilung der Abfindungs- und Pflichtteilslast zwischen dem Unternehmenserben und den weichenden Pflichtteilsberechtigten.

List of contents

Inhalt: Nachfolge in ein Unternehmen - Hofnachfolge im landwirtschaftlichen Erbrecht - Verfassungsrechtliche Legitimation der Höfeordnung unter Berücksichtigung der Reformüberlegungen - Höferechtliche Tendenzen im Gesellschaftsrecht - Übertragung des Höferechts auf das Unternehmenserbrecht de lege ferenda.

About the author










Anne-Lena Brinkmann studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre Promotion erfolgte an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet als Anwältin in Essen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.