Fr. 35.50

Freipass, m. 2 Audio-CD. Bd.2 - Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auch der zweite Freipass der Günter und Ute Grass Stiftung macht seinem Anspruch, ein diskussionsanregendes Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik zu sein, alle Ehre: Im Zentrum steht dieses Mal das Lebenswerk des Schriftstellers und engagierten Zeitgenossen Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre. Darüber hinaus setzen sich namhafte Autoren wie Terézia Mora, Thomas Weiss und Sherko Fatah auf ihre ganz persönliche Art mit dem anhaltend aktuellen Thema "Flucht und Vertreibung" auseinander. Ergänzt wird der vielstimmige Band erneut durch Beiträge zur gegenwärtigen Grass-Forschung, Archivexpeditionen und bislang unveröffentlichte Grass-Arbeiten aus seiner Düsseldorfer Studienzeit.
Als Bonusmaterial liegen dem Buch zwei CDs bei, auf denen die Original-Nobelpreisreden von Heinrich Böll und Günter Grass zu hören sind.

About the author

Günter und Ute Grass Stiftung: Die 2011 gegründete Stiftung mit Sitz in Lübeck verfolgt den Zweck, Kunst, Kultur und Bildung sowie Wissenschaft und Forschung zu fördern. Zudem übernimmt sie die Betreuung des künstlerischen und schriftstellerischen Nachlasses von Günter Grass und unterstützt dessen wissenschaftliche Aufarbeitung.

Summary

Auch der zweite Freipass der Günter und Ute Grass Stiftung macht seinem Anspruch, ein diskussionsanregendes Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik zu sein, alle Ehre: Im Zentrum steht dieses Mal das Lebenswerk des Schriftstellers und engagierten Zeitgenossen Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre. Darüber hinaus setzen sich namhafte Autoren wie Terézia Mora, Thomas Weiss und Sherko Fatah auf ihre ganz persönliche Art mit dem anhaltend aktuellen Thema »Flucht und Vertreibung« auseinander. Ergänzt wird der vielstimmige Band erneut durch Beiträge zur gegenwärtigen Grass-Forschung, Archivexpeditionen und bislang unveröffentlichte Grass-Arbeiten aus seiner Düsseldorfer Studienzeit.
Als Bonusmaterial liegen dem Buch zwei CDs bei, auf denen die Original-Nobelpreisreden von Heinrich Böll und Günter Grass zu hören sind.
Webseite der Günter und Ute Grass Stiftung: https://www.grass-stiftung.de/

Product details

Assisted by Volker Neuhaus (Editor), Pe Øhrgaard (Editor), Per Øhrgaard (Editor), Jörg-Phi Thomsa (Editor), Jörg-Philipp Thomsa (Editor)
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783861539292
ISBN 978-3-86153-929-2
No. of pages 328
Dimensions 184 mm x 242 mm x 29 mm
Weight 954 g
Illustrations m. 24 SW-, 24 farb. Abb.
Series Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Vertreibung, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Literarische Essays, Literatur: Geschichte und Kritik, Anthologien (nicht Lyrik), Heinrich Böll, Terézia Mora, Grass-Forschung, Sherko Fatah, Thomas Weiss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.