Fr. 14.50

Wilhelm Tell, m. Audio-CD - Deutsche Lektüre für das 2. und 3. Lernjahr. Lektüre mit Audio-Online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Überall im Land versuchen Vögte mit grausamen Mitteln den Widerstand der Schweizer Bevölkerung zu brechen. Allen voran der tyrannische Landvogt Gessler. Als dieser den couragierten Bogenschützen Wilhelm Tell zu einer schrecklichen Tat zwingt, geht er einen Schritt zu weit... Friedrich Schillers bekanntes Drama mit dem sagenumwobenen Rütlischwur und Tells legendärem Apfelschuss wird gut verständlich für junge Deutschlerner nacherzählt.

About the author










Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar in Württemberg geboren und starb am 9. Mai 1805 in Weimar. Er war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker.

Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt, wuchs mit fünf Schwestern als einziger Sohn eines Militärarztes und einer Bäckerstochter in Gmünd und Ludwigsburg auf. Er lebte in einfachen Verhältnissen und besuchte die Dorf- und Lateinschule, bevor er 1773 an der Karlsschule in Stuttgart erst Rechtswissenschaften und ab 1776 Medizin studierte.

Sein erstes Theaterstück "Die Räuber" wurde 1782 uraufgeführt und war sofort ein voller Erfolg. Mit dem Landesherrn Herzog Karl Eugen entstand jedoch ein solch schwerer Konflikt aus dem Stück, dass Schiller von Württemberg nach Thüringen floh, bis er sich 1787 in Weimar niederließ. 1790 heiratete er Charlotte von Lengenfeld, mit der er zwei Töchter und zwei Söhne bekam.

Im Jahr 1794 begann Schillers Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem zehn Jahre älteren Goethe, die heute als "Weimarer Klassik" bezeichnet wird.

Bekannt wurde Schiller auch durch seine weiteren Dramen und Balladen wie zum Beispiel "Kabale und Liebe", "Don Karlos", "Wilhelm Tell" oder "Die Glocke". In der 9. Sinfonie Beethovens wurde seine "Ode an die Freude" im letzten Satz vertont.

1805 verstarb Friedrich Schiller im Alter von 45 Jahren an den Folgen einer nie ganz auskurierten Lungenentzündung.

Product details

Authors Kerstin Salvador, Friedrich Schiller, Friedrich vo Schiller, Friedrich von Schiller
Publisher Klett Sprachen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783125150423
ISBN 978-3-12-515042-3
No. of pages 78
Dimensions 162 mm x 213 mm x 6 mm
Weight 140 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Series Junge ELI Lektüren
Junge ELI Lektüren
Subject Education and learning > German as a second/foreign language

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.