Sold out

Zur Zeichensetzung im Deutschen, die Regeln und ihre Reform - Oder müssen Duden-Regeln so sein, wie sie sind?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Duden Regeln zur Zeichensetzung sind in hohem Maße benutzerunfreundlich. Grund dafür sind ihre überzüchtete Grammatikalisierung sowie ihre `kasuistische Aufdröselung und ihre inhaltlichen Festlegungen: so das Ergebnis der in dieser Arbeit durchgeführten eingehenden Analyse der Duden-Regeln, das auch dadurch bestätigt wird, daß in diesem Bereich gegenüber allen anderen Orthographie- Bereichen die meisten Fehler gemacht werden. Auch die Regeln der Zeichensetzung sind in hohem Maße reformbedürftig; entsprechend legt der Autor zwei alternative Regel - Vorschläge zu ihrer Reform vor.
Ein grundlegender, wissenschaftlich fundierter, dabei praxisbezogener Beitrag zur Diskussion und zur Reform eines Bereichs der Orthographie, dessen Vereinfachung im Interesse aller Sprachbenutzer liegt.

Product details

Authors Wolfgang Mentrup
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783878082095
ISBN 978-3-87808-209-5
No. of pages 244
Weight 362 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.