Sold out

Neuroimaging und Neuroökonomie - Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Moderne Verfahren zur bildlichen Darstellung von Hirnfunktionen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) haben seit ihrer Einführung eine nachgerade explosionsartige Entwicklung genommen. Die neuen Techniken suggerieren die Möglichkeit eines bislang nicht gekannten Einblicks in menschliches Denken und Entscheiden. Die Neuroökonomie nutzt bildgebende Verfahren, mit denen die in Bewertungs- und Entscheidungssituationen im menschlichen Gehirn stattfindenden Prozesse immer genauer beobachtet und beschrieben werden können. Die Verfahren werden dabei mit dem Ziel eingesetzt, genauere Informationen über das Kauf- und Investitionsverhalten potentieller Kunden, über die Gründe für Markenbindung oder auch Hinweise für erfolgreiche Werbestrategien zu gewinnen.

Im vorliegenden Sammelband werden die Chancen und Risiken von Neuroimaging und Neuroökonomie aus wissenschaftstheoretischer, ethischer, sozialer und rechtlicher Perspektive beleuchtet.

About the author

Johann S. Ach (Dr. phil.) ist Geschäftsführer des Centrums für Bioethik der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Biomedizinische Ethik und Tierethik.

Product details

Assisted by Johann S. Ach (Editor), Beat Lüttenberg (Editor), Beate Lüttenberg (Editor), Alexa Nossek (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2016
 
EAN 9783643131157
ISBN 978-3-643-13115-7
No. of pages 200
Dimensions 162 mm x 236 mm x 9 mm
Weight 370 g
Series Münsteraner Bioethik-Studien
Münsteraner Bioethik-Studien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.