Read more
In Unternehmen sind heute bis zu vier Generationen tätig. Wie ticken die verschiedenen Gruppen? Welche unterschiedlichen Erwartungen haben sie an Arbeitsplatz, Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsort und Arbeitszeit? Welche an Hierarchie und Führung?
Das Buch gibt einen Überblick über ihre Hintergründe, Haltungen und Verhaltensweisen und hilft, diese zu verstehen und produktiv zu nutzen. Anhand von Geschichten, in denen die Erwartungen der unterschiedlichen Generationen aufeinander prallen, werden Handlungsoptionen für typische, wiederkehrende Führungssituationen erläutert.
Leicht verständliche Erklärungen und praktische Tools unterstützen ein kluges Generationen-Management als Chance für Entwicklung.
List of contents
Einführung
Wie Generationen ticken -- die Gründe
Wo Unterschiede sichtbar werden
Aktiv alle Generationen führen
Besonderheiten im Führungsalltag
Generationen−Management auf den Weg bringen
About the author
Dr. Peter Tavolato ist Unternehmensberater mit über 25 Jahren Beratungserfahrung, davon siebzehn in einem großen Beratungshaus (Miteigentümer, Senior Projektleiter und Mitglied des Management Bords). Als systemischer Organisationsberater, Moderator, Executive Coach und Trainer gestaltet und begleitet er maßgeschneiderte Entwicklungs- und Veränderungsprozesse für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Zum Thema Generationen-Management hält er Vorträge und begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen unterschiedlicher Branchen in der praktischen Implementierung.
Summary
In Unternehmen sind heute bis zu vier Generationen tätig. Wie ticken die verschiedenen Gruppen? Welche unterschiedlichen Erwartungen haben sie an Arbeitsplatz, Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsort und Arbeitszeit? Welche an Hierarchie und Führung?
Das Buch gibt einen
Überblick über ihre Hintergründe, Haltungen und Verhaltensweisen
und hilft, diese zu verstehen und produktiv zu nutzen. Anhand von Geschichten, in denen die Erwartungen der unterschiedlichen Generationen aufeinander prallen, werden Handlungsoptionen für typische, wiederkehrende Führungssituationen erläutert.
Leicht verständliche Erklärungen und praktische Tools
unterstützen ein kluges Generationen-Management als Chance für Entwicklung.
Report
"Der Autor bietet keine weitschweifige Abhandlung über Generationen und deren Besonderheiten, sondern eine praktisch und komprimierte Darstellung über die Führung von Mitarbeitern unterschiedlicher Altersschichten. Ein lesenswertes Buch." (SLA, www.Management-Journal.de vom 6.12.2016)