Fr. 84.00

Prozess- und teamorientierte Arbeitsformen - Selbststeuerung – Vertrauen – Wandlungsfähigkeit

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Buch beschreibt das Managementkonzept des prozess- und teamorientierten Arbeitens (PTA), das die Managementthemen Prozessgestaltung, Qualitätsmanagement, ständige Verbesserung, Qualifizierung und Entgeltgestaltung systematisch in ein ganzheitliches Konzept integriert.
Die Autoren zeigen, wie prozess- und teamorientierte Arbeitsformen so eingeführt werden, dass die Mitarbeiter zu dauerhaft hohen Leistungen bereit sind, den ständigen Verbesserungsprozess selbst übernehmen und den Wandel aktiv mitgestalten.
Mit vielen praktischen Arbeitsmaterialien und Instrumenten für die Einführung im eigenen Unternehmen.

List of contents

Was bleibt mehr als zehn Jahre nach der Einführung des ersten PTA-Konzeptes und was kann man daraus lernen?

Auf der Suche nach einem nachhaltigen Managementkonzept

Am Anfang ist Vertrauen: Der Einführungsprozess von Prozess- und teamorientierten Arbeitsformen

Die neun Elemente des integrierten PTA-Konzepts .

Selbststeuerung, Vertrauen, Wandlungsfähigkeit - Grundlagen für die Arbeitswelt von morgen

About the author

Andrea Kruse-Bitour ist Senior Manager Quality and Continuous Improvement bei einem großen Chemieunternehmen. Zuvor war sie im Bereich Global HR mit dem Schwerpunkt Arbeitsorganisation tätig und hat das ganzheitliche Konzept prozess- und teamorientierter Arbeitsformen federführend entwickelt und in zahlreichen Bereichen umgesetzt.Dr. Thomas Hardwig arbeitet als freiberuflicher Berater für Personal- und Organisationsentwicklung (KOM.in). Daneben ist er tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Göttingen sowie als Dozent für Management und Arbeitssoziologie an der TU Braunschweig und der Hochschule Harz.

Summary


Das Buch beschreibt das Managementkonzept des prozess- und teamorientierten Arbeitens (PTA), das die Managementthemen Prozessgestaltung, Qualitätsmanagement, ständige Verbesserung, Qualifizierung und Entgeltgestaltung systematisch in ein
ganzheitliches Konzept
integriert.


Die Autoren zeigen, wie prozess- und teamorientierte Arbeitsformen so eingeführt werden, dass die Mitarbeiter zu
dauerhaft hohen Leistungen
bereit sind, den ständigen Verbesserungsprozess selbst übernehmen und den Wandel aktiv mitgestalten.


Mit vielen
praktischen Arbeitsmaterialien und Instrumenten
für die Einführung im eigenen Unternehmen.

Report

"Dieses Buch ist eine fundierte Leitlinie zur Einführung von prozess- und teamorientierten Arbeitsformen. Das gut geschriebene Buch vermittelt Führungskräften und Managern das notwendige Wissen, worauf es bei der Umsetzung ankommt." (www.Management-Journal.de, 23.01.2017)

Product details

Authors Thoma Hardwig, Thomas Hardwig, Thomas (Dr.) Hardwig, Andre Kruse-Bitour, Andrea Kruse-Bitour
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783791036311
ISBN 978-3-7910-3631-1
No. of pages 200
Dimensions 175 mm x 245 mm x 16 mm
Weight 531 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Qualitätsmanagement, Wandel, Mitarbeiter, optimieren, Qualifizierung, PTA, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Arbeitsformen, Managementkonzept, Prozessgestaltung, Verbesserungsprozess, Entgeltgestaltung, Hardwig, Kruse-Bitour

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.