Fr. 71.00

Strategische Personalplanung - Personalstruktur und Personalbedarf der Zukunft - ein Praxishandbuch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Digitalisierung, Industrie 4.0 und demografischer Wandel haben gravierende Auswirkungen auf die Personalstruktur von Unternehmen. Wie kann man dem begegnen? Wie viele Mitarbeiter braucht man in Zukunft, um die Umsetzung seiner Ziele zu sichern? Mit welchen Qualifikationen? An welchen Standorten? Wie entwickelt sich der aktuelle Personalstamm im Verhältnis zum Bedarf? Wo zeichnet sich für die Zukunft ein Mangel ab? Mit welchen Maßnahmen kann man aktiv gegensteuern?
Das Buch erläutert das Modell der strategischen Personalplanung, das Unternehmens- und Personalstrategie miteinander verknüpft und Unternehmen befähigt, die personalwirtschaftlichen Kernfragen der Zukunft zu beantworten und Personalbedarfe langfristig zu prognostizieren.

List of contents

Agile Strategische Personalplanung- Die sechs Bausteine zum Erfolg

Strategische Personalplanung unter neuen Vorzeichen

Strategische Personalplanung bei Roche Diagnostics in Deutschland

Strategische Personalplanung im Mittelstand

Personalplanung bei der BMW Group

About the author










Benedikt Kettler

Benedikt Freiherr von Kettler hat Betriebswirtschaftslehre studiert und ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung HUMAN. Seine Beratungsschwerpunkte liegen bei Fragen der HR-Strategie, Digitalisierung und der strategischen Personalplanung. Er verfügt über langjährige Berufs- und Projekterfahrung. Zu den Kunden von HUMAN zählen DAX-30-Unternehmen sowie große Privatunternehmen u.a. aus den Branchen Telekommunikation, Energie, Chemie und IT.


Summary

Digitalisierung, Industrie 4.0 und demografischer Wandel
haben gravierende Auswirkungen auf die Personalstruktur von Unternehmen. Wie kann man dem begegnen? Wie viele Mitarbeiter braucht man in Zukunft, um die Umsetzung seiner Ziele zu sichern? Mit welchen Qualifikationen? An welchen Standorten? Wie entwickelt sich der aktuelle Personalstamm im Verhältnis zum Bedarf? Wo zeichnet sich für die Zukunft ein Mangel ab? Mit welchen Maßnahmen kann man aktiv gegensteuern?


Das Buch erläutert das Modell der strategischen Personalplanung, das Unternehmens- und Personalstrategie miteinander verknüpft und Unternehmen befähigt, die
personalwirtschaftlichen Kernfragen der Zukunft
zu beantworten und Personalbedarfe langfristig zu prognostizieren.

Report

"Der Herausgeber und seine Autoren legen mit diesem Buch einen interessanten Ansatz vor, agile Methoden gerade auch in der (strategischen) Personalplanung einzusetzen. Die Ausführungen sind prägnant und die Praxisberichte lehrreich und gut gewählt." (www.Management-Journal, 3.1.2017)

Product details

Authors Benedikt Kettler, Benedikt von Kettler
Assisted by Benedikt Kettler (Editor), Benedikt von Kettler (Editor), Benedik von Kettler (Editor), Benedikt von Kettler (Editor)
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783791036243
ISBN 978-3-7910-3624-3
No. of pages 192
Dimensions 179 mm x 243 mm x 15 mm
Weight 487 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Verstehen, Digitalisierung, Industrie 4.0, Personal, Personalplanung, Personalstrategie, personalstruktur, Qualifikation, SchäfferPoeschel, Personalbedarf, Personalstamm, Kettler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.