Fr. 78.00

Kommunale Haushaltspolitik in NRW - Haushalte, Konsolidierungspotenziale, Sparstrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch beschreibt ausgehend von einer Analyse der kommunalen Haushaltslage, welche Erfolge bzw. Misserfolge man bei der Implementation unterschiedlicher Sparstrategien zu erwarten hat. Der Beitrag, den die Politikwissenschaft zur Überwindung der momentanen Haushaltskrise leisten kann, liegt weniger in der Generierung konkreter Sparvorschläge als in der Entwicklung einer Konsolidierungspolitik zweiter Ordnung. Angelehnt an die Politikfeldanalyse wird in diesem Buch gefragt, durch welche institutionellen Veränderungen und durch welche Veränderungen der Akteurskonstellationen in den Gemeinden bessere Haushaltsergebnisse erzielt werden können. Besonders ausführlich wird die Einführung der Neuen Steuerungsmodelle, der Haushaltssicherungskonzepte und der hauptamtlichen Bürgermeister auf der empirischen Grundlage einer sowohl qualitativ als auch quantitativ vergleichenden Untersuchung analysiert. Neben einer komprimierten Unteruchung der Haushaltsdaten aller kreisangehörigen Kommunen in NRW wurden die Probleme und Potentiale dieser drei Sparstrategien in drei Gemeinden des Ruhrgebiets mit den kommunalen Akteuren ausführlich erörtert.

List of contents

Methodische Vorüberlegungen und inhaltliche Gliederung - Theoretische Vorüberlegungen zu den drei Untersuchungsschwerpunkten - Die Dokumentenanalyse der Haushaltspolitik der drei Untersuchungsgemeinden - Die Interviewergebnisse in den einzelnen Untersuchungsgemeinden - Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse der qualitativen Analyse - Quantitative Analyse der kreisangehörigen HSK-Kommunen in NRW - Grundlegender Konsolidierungsvorschläge für die kommunalen Ebene

Summary

Das Buch beschreibt ausgehend von einer Analyse der kommunalen Haushaltslage, welche Erfolge bzw. Misserfolge man bei der Implementation unterschiedlicher Sparstrategien zu erwarten hat. Der Beitrag, den die Politikwissenschaft zur Überwindung der momentanen Haushaltskrise leisten kann, liegt weniger in der Generierung konkreter Sparvorschläge als in der Entwicklung einer Konsolidierungspolitik zweiter Ordnung. Angelehnt an die Politikfeldanalyse wird in diesem Buch gefragt, durch welche institutionellen Veränderungen und durch welche Veränderungen der Akteurskonstellationen in den Gemeinden bessere Haushaltsergebnisse erzielt werden können. Besonders ausführlich wird die Einführung der Neuen Steuerungsmodelle, der Haushaltssicherungskonzepte und der hauptamtlichen Bürgermeister auf der empirischen Grundlage einer sowohl qualitativ als auch quantitativ vergleichenden Untersuchung analysiert. Neben einer komprimierten Unteruchung der Haushaltsdaten aller kreisangehörigen Kommunen in NRW wurden die Probleme und Potentiale dieser drei Sparstrategien in drei Gemeinden des Ruhrgebiets mit den kommunalen Akteuren ausführlich erörtert.

Product details

Authors Lars Holtkamp
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783810028693
ISBN 978-3-8100-2869-3
No. of pages 410
Dimensions 149 mm x 210 mm x 24 mm
Weight 594 g
Illustrations 18 SW-Abb.
Series Städte & Regionen in Europa
Städte und Regionen in Europa
Städte & Regionen in Europa
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Ökonomie, Soziologie, Politikwissenschaft, Institution, C, Sociology, Society, Politische Ökonomie, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.