Sold out

Herausforderungen Interkultureller Theologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Interkulturelle Theologie" bezeichnet sowohl eine relativ neue universitäre Disziplin, die sich an einigen Fakultäten im deutschen Sprachraum etablieren konnte, als auch ein neues Problem- und Methodenbewusstsein der Theologie.Interkulturelle Theologie ist interdisziplinär: Franz Gmainer-Pranzl führt grundlegend in die Interkulturelle Theologie ein. Perspektiven aus der Biblischen Theologie werden von Egbert Ballhorn und Jochen Flebbe aufgezeigt. Religionspädagogische Perspektiven sind notwendig, um wissenschaftliche Erkenntnisse angemessen vermitteln zu können. Die Beiträge von Rita Müller-Fieberg, Claudia Gärtner und Joachim Willems widmen sich der Vermittlung an Studierende verschiedener Kulturen, nehmen den konfessionellen Religionsunterricht und die Möglichkeit interreligiösen Lernens in den Blick. Schließlich wird die ökumenische Perspektive durch Beiträge aus der orthodoxen Theologie von Vasilica Mugurel Pavaluca und der syromalabarischen Sicht von Tony Neelankavil aufgezeigt.

About the author

Franz Gmainer-Pranzl, geb. 1966 in Steyr (Oberösterreich), studierte Theologie und Philosophie an der Universität Innsbruck (Dr. theol. 1994), Habilitation in Fundamentaltheologie (Universität Innsbruck, 2011). Seit 2009 Professor und Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen an der Universität Salzburg.

Prof. Dr. Beate Kowalski, geboren 1965, Professorin am Lehrstuhl für Exegese und Theologie des Neuen Testaments am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dortmund.

Product details

Assisted by Franz Gmainer-Pranzl (Editor), Beat Kowalski (Editor), Beate Kowalski (Editor), Beate Kowalski u a (Editor), Neelanka (Editor), Tony Neelankavil (Editor), Tony Neelankavil u a (Editor), Klaus Von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2016
 
EAN 9783506785503
ISBN 978-3-506-78550-3
No. of pages 170
Dimensions 174 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 302 g
Illustrations 2 SW-Abb., 2 SW-Fotos
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 026
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 026
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.