Fr. 120.00

Generationenverhältnisse in Deutschland und China - Soziale Praxis - Kultur - Medien

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gegenwärtig verändern sich in Deutschland wie in China das von Globalisierungsprozessen beeinflusste Berufsleben, die Norm- und Wertvorstellungen sowie Lebensstile und -entwürfe gerade jüngerer Generationen, aber auch die (Wechsel-)Beziehungen zwischen den Generationen, Zeiterfahrungen und Merkmale des Alterns. Beide Länder stehen vor einem tiefgreifenden Wandel in der Altersstruktur, dessen Folgen erst in Umrissen absehbar sind. Mit ihm sind weitreichende kulturelle Verschiebungen verbunden: Selbstverständnis und Tätigkeitsfelder von Altersgemeinschaften geraten ebenso in Bewegung wie die Verhältnisse der Generationen untereinander. Mit dem Band werden Generationenverhältnisse und -konflikte in Deutschland und China einer ersten interdisziplinären Annäherung, einer exemplarischen Beschreibung und historischen Sondierung unterzogen. Im Dialog zwischen den Disziplinen werden Fragen der sozialen Praxis intergenerationeller Beziehungen, ihrer kulturellen Implikationen sowie ihrer künstlerischen und medialen Repräsentationen diskutiert. Neben gegenwärtigen Entwicklungen werden insbesondere gesellschaftliche Umbruchsituationen im 20. Jahrhundert und die mit ihnen verbundenen Generationsentwürfe und -erzählungen in den Blick genommen.

About the author










Almut Hille, Freie Universität Berlin; Huang Liaoyu, Peking University, Beijing, China; Benjamin Langer, Freie Universität Berlin.

Product details

Assisted by Almut Hille (Editor), Liaoy Huang (Editor), Liaoyu Huang (Editor), Benjamin Langer (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.10.2016
 
EAN 9783110488715
ISBN 978-3-11-048871-5
No. of pages 339
Dimensions 163 mm x 22 mm x 235 mm
Weight 624 g
Illustrations 27 b/w and 8 col. ill.
Series Chinese-Western Discourse
Chinese-Western Discourse
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.