Fr. 72.00

Weltbürger und Lokalpatrioten - Eine Einführung in das Thema Nichtregierungsorganisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Spektakuläre Aktionen gegen Mineralölkonzerne oder die Welthandelsorganisation haben in jüngster Zeit die öffentliche Aufmerksamkeit auf Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gelenkt, die heute ähnlich kontrovers diskutiert werden wie früher Bürgerinitiativen oder die neuen sozialen Bewegungen. Die Wahrnehmung der neuen Organisationen folgt dabei einem gespaltenen Muster. Einerseits werden NGOs begrüßt als eindemokratisierendes Element in politischen Entscheidungszusammenhängen, die längst über den Nationalstaat hinaus gewachsen sind; andererseits wiederholen sich Einwände gegen die mangelnde demokratische Legitimation, die wir bereits aus der älteren Kritik an der ,Herrschaft der Verbände'kennen. Vor dem Hintergrund dieser Kontroversen ist auffällig, dass große Unklarheit besteht über die Definition, Herkunft und Tragweite des neuen Phänomens. Das Buch schließt diese Lücke durch eine pointierte historische und begriffliche Einführung in das Thema.

List of contents

Die neuen Selbstständigen in der Politik.- Vom 20. ins 21. Jahrhundert: Über traditionelle und neue politische Organisationen.- Was sind Nichtregierungsorganisationen?.- Wo engagieren sich Nichtregierungsorganisationen?.- Wie arbeiten Nichtregierungsorganisationen?.- Bilanz und Ausblick: Politik im globalen Regierbarkeitsvakuum.

About the author

Volker Heins, Dr. phil., ist Politikwissenschaftler am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main.§

Summary

Spektakuläre Aktionen gegen Mineralölkonzerne oder die Welthandelsorganisation haben in jüngster Zeit die öffentliche Aufmerksamkeit auf Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gelenkt, die heute ähnlich kontrovers diskutiert werden wie früher Bürgerinitiativen oder die neuen sozialen Bewegungen. Die Wahrnehmung der neuen Organisationen folgt dabei einem gespaltenen Muster. Einerseits werden NGOs begrüßt als ein demokratisierendes Element in politischen Entscheidungszusammenhängen, die längst über den Nationalstaat hinaus gewachsen sind; andererseits wiederholen sich Einwände gegen die mangelnde demokratische Legitimation, die wir bereits aus der älteren Kritik an der ,Herrschaft der Verbände' kennen. Vor dem Hintergrund dieser Kontroversen ist auffällig, dass große Unklarheit besteht über die Definition, Herkunft und Tragweite des neuen Phänomens. Das Buch schließt diese Lücke durch eine pointierte historische und begriffliche Einführung in das Thema.

Product details

Authors Volker Heins
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810034236
ISBN 978-3-8100-3423-6
No. of pages 185
Weight 316 g
Illustrations 185 S. 13 Abb.
Series Lehrtexte Politik
Lehrtexte Politik
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Regierung, Nationalstaat, Politik, B, Political Science, Protest, Welthandelsorganisation, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.