Sold out

Translation in der globalen Welt und neue Wege in der Sprach- und Übersetzerausbildung - Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft II

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft, die sich inzwischen zu einem wichtigen internationalen interdisziplinären Forum zu Grundfragen der Translatologie entwickelt haben, lockten im WS 2000/01 erneut namhafte Übersetzungs- und Sprachwissenschaftler an den grünen Inn. Die II. Innsbrucker Ringvorlesung zur Translationswissenschaft sowie das international mehrfach (u.a. mit dem «Europasiegel für innovative Sprachenprojekte 1999» der Europäischen Kommission) prämierte und 2001 in Innsbruck präsentierte Mehrsprachigkeitsprojekt «EuroCom» analysieren zum einen die Translationspraxis und die Translationstheorie im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalismus, zwischen sprachlicher und translatorischer Universalität und Diversität und die daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen für das Humanübersetzen, Maschinenübersetzen und maschinengestützte Übersetzen am Anfang des 21. Jahrhunderts und weisen zum anderen neue realistische Wege zu mehr Mehrsprachigkeit (auch in selteneren aber heute in Europa gefragten Sprachen) in der Sprach- und Übersetzerausbildung (= EuroComTranslat).

List of contents

Aus dem Inhalt: Lew N. Zybatow: Some metatheoretical remarks on Translation Science - Christina Schäffner: Übersetzungstheorie und Übersetzungspraxis im «Global Village» des 21. Jahrhunderts - Albrecht Neubert: Textuelles Übersetzen im Lichte global präsenter Textwelten - Übersetzen im globalen Kontext - Manfred Kienpointner: Metaphern für Emotionen: Universalien oder Kulturspezifika? - Paul Kussmaul: Translation als kreativer Prozess - ein kognitionslinguistischer Erklärungsversuch - Manfred Markus: Die englische Herausforderung: Sprachlicher Standard und Varietäten in der Internationalen Kommunikation - Klaus-Dieter Baumann: Die Entwicklungsperspektiven der Fachsprachenforschung zu Beginn des neuen Jahrhunderts - Peter Sandrini: Globalisierung und Mehrsprachigkeit: Translation im Wandel? - Ingrid Kurz: Neues aus der dolmetschwissenschaftlichen Forschung: Konferenzdolmetschen - Qualität aus Rezipientensicht - Peter Nelde: Mehrsprachigkeit und kleine Sprachgemeinschaften in der Europäischen Union - Horst G. Klein: Neue Wege zur Mehrsprachigkeit in Europa: Eurocomprehension - Franz-Joseph Meissner: Modelling Plurilingual Processing and Language Growth Between Intercomprehensive Languages - Lew N. Zybatow: Mehr Mehrsprachigkeit in der Übersetzerausbildung in Europa: EuroComTranslat.

Product details

Assisted by Lew Zybatow (Editor), Lew N. Zybatow (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783631524534
ISBN 978-3-631-52453-4
No. of pages 264
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 370 g
Series Forum Translationswissenschaft
Forum Translationswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.